Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 519615" data-attributes="member: 11030"><p>@Tosa, es gab damals 2 Möglichkeiten. Das Herausziehen der Pflanzen durch die Koi, oder aber veränderte Wasserwerte durch EMA. Hat also mit TSEMA im Jahr 2012 gar nichts zu tun gehabt, da es noch kein TSEMA gab. Beide Dinge, herausziehen der Pflanzen oder auch die veränderten Wasserwerte hätten zum Eingehen der Pflanzen führen können. Ich war mir eben nicht sicher, was die Pflanzen zum Eingehen bewogen hat.</p><p></p><p>@ Josef, danke für die Antwort. Demnach kommen die Seerosen mit dem TSEMA gut zurecht.</p><p>Übrigens habe ich das TSEMA in vielen Varianten (Rezepturen) angesetzt, diese aber nicht in meinem Teich sondern in meinem Testaquarium.</p><p>Ich möchte ja im Langzeittest die Rezeptur von TSEMA v.s EMA im Teich testen. Würde ich dann andere Rezepturen nutzen, hätte ich keinen Vergleich mehr.</p><p></p><p>Allerdings muss ich auch sagen, dass ein ehrlicher Vergleich nicht wirklich möglich ist. Ein ehrlicher Vergleich wäre es, wenn ich zwei absolut gleiche Teiche, Fischbesatz und Filter hier stehen hätte.</p><p></p><p>Grundlegend ist mein Zwischenergebnis folgendes: Den Fischen geht es mit TSEMA nicht besser als mit EMA.</p><p>Das Teichmanagement wird aber mit TSEMA leichter als mit EMA. Während man mit EMA einen jojo Effekt erzeugen kann, was die Nährstoffe im Teich angeht, so habe ich gerade jetzt im Frühjahr das Gefühl, dass sich der Einsatz und die Mehrkosten für TSEMA lohnt.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 519615, member: 11030"] @Tosa, es gab damals 2 Möglichkeiten. Das Herausziehen der Pflanzen durch die Koi, oder aber veränderte Wasserwerte durch EMA. Hat also mit TSEMA im Jahr 2012 gar nichts zu tun gehabt, da es noch kein TSEMA gab. Beide Dinge, herausziehen der Pflanzen oder auch die veränderten Wasserwerte hätten zum Eingehen der Pflanzen führen können. Ich war mir eben nicht sicher, was die Pflanzen zum Eingehen bewogen hat. @ Josef, danke für die Antwort. Demnach kommen die Seerosen mit dem TSEMA gut zurecht. Übrigens habe ich das TSEMA in vielen Varianten (Rezepturen) angesetzt, diese aber nicht in meinem Teich sondern in meinem Testaquarium. Ich möchte ja im Langzeittest die Rezeptur von TSEMA v.s EMA im Teich testen. Würde ich dann andere Rezepturen nutzen, hätte ich keinen Vergleich mehr. Allerdings muss ich auch sagen, dass ein ehrlicher Vergleich nicht wirklich möglich ist. Ein ehrlicher Vergleich wäre es, wenn ich zwei absolut gleiche Teiche, Fischbesatz und Filter hier stehen hätte. Grundlegend ist mein Zwischenergebnis folgendes: Den Fischen geht es mit TSEMA nicht besser als mit EMA. Das Teichmanagement wird aber mit TSEMA leichter als mit EMA. Während man mit EMA einen jojo Effekt erzeugen kann, was die Nährstoffe im Teich angeht, so habe ich gerade jetzt im Frühjahr das Gefühl, dass sich der Einsatz und die Mehrkosten für TSEMA lohnt. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben