Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 519619" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Josef, die Mehrkosten bezogen sich auf das teurere TSEMA gegenüber EMA. Das TSEMA teurer ist, ist logisch. Es sind ja mehr Zutaten als im EMA drinne. </p><p>Lohnen tut sich der Zusatz EMA oder auch TSEMA immer. Der Trend geht übrigens auch im Futter dazu, Mikroorganismen ins fertig zu kaufende Futter zu geben.</p><p></p><p>Hier setze ich dann lieber auf frische Microorganismen. </p><p></p><p>Meine Versuche haben nichts mit Panschen zu tun. Ich versuche die Zutaten so zu optimieren, dass eine TSEMA Mischung optimal für meinen Teich ist. Derzeit nutze ich mein Teichwasser im Aquarium um Rückschlüsse auf verschiedene TSEMA Mischungen zu gewinnen. Das Mikrobes TSEMA Mischung für eine große Bandbreite von Teichen hergestellt wurde ist ja sicherlich kein Geheimnis. Wer sich für das Thema interessiert, kann sein TSEMA auf seinen Teich und Filteranlage abstimmen.</p><p></p><p>Das das für Dich aus Zeitgründne nicht in Frage kommt, weiss ich. Mir macht es aber Spaß.</p><p></p><p>Das mit dem Mißgeschick ist blöde. Aber ich würde es auch so machen wie Du es unten beschreibst. Erst TSEMA in den Teich, dann neue Fische hinzu geben.</p><p></p><p>Es gibt ja viele Teich Besitzer, die keine Möglichkeit haben, eine Quarantäne durchzuführen. Die Fische kommen also direkt in den Teich.</p><p></p><p>Hier könnte es sicherlich auch von Vorteil sein, wenn man die Fische in eine Wanne gibt, Teichwasser zum Ausgleich der Temperaturen hinzu gibt, Sauerstoff in die Wanne gibt und frisches mit Teichwasser gemischtes TSEMA in die Wanne gibt. Hier reichen ein paar Spritzer aus einer Sprühflasche aus um dem Koi den Stress zu nehmen. Um den Fischen dann in der Wartezeit den Stress zu nehmen hilft es sicherlich, die Wanne abzudecken. Das Abdecken hilft auch gegen rausspringen.</p><p></p><p>Wer dann noch richtig gut ist, gibt den Fisch ohne das Wasser aus der Wanne in den Teich. So minimiert man das Risiko sich irgendetwas aus einem anderen Wasser in sein Teichwasser zu holen.</p><p></p><p>Ich hoffe deinem Shiro geht es bald wieder besser. Was hat er denn für Anwandlungen, dass er dir Kummer bereitet?</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 519619, member: 11030"] Hallo Josef, die Mehrkosten bezogen sich auf das teurere TSEMA gegenüber EMA. Das TSEMA teurer ist, ist logisch. Es sind ja mehr Zutaten als im EMA drinne. Lohnen tut sich der Zusatz EMA oder auch TSEMA immer. Der Trend geht übrigens auch im Futter dazu, Mikroorganismen ins fertig zu kaufende Futter zu geben. Hier setze ich dann lieber auf frische Microorganismen. Meine Versuche haben nichts mit Panschen zu tun. Ich versuche die Zutaten so zu optimieren, dass eine TSEMA Mischung optimal für meinen Teich ist. Derzeit nutze ich mein Teichwasser im Aquarium um Rückschlüsse auf verschiedene TSEMA Mischungen zu gewinnen. Das Mikrobes TSEMA Mischung für eine große Bandbreite von Teichen hergestellt wurde ist ja sicherlich kein Geheimnis. Wer sich für das Thema interessiert, kann sein TSEMA auf seinen Teich und Filteranlage abstimmen. Das das für Dich aus Zeitgründne nicht in Frage kommt, weiss ich. Mir macht es aber Spaß. Das mit dem Mißgeschick ist blöde. Aber ich würde es auch so machen wie Du es unten beschreibst. Erst TSEMA in den Teich, dann neue Fische hinzu geben. Es gibt ja viele Teich Besitzer, die keine Möglichkeit haben, eine Quarantäne durchzuführen. Die Fische kommen also direkt in den Teich. Hier könnte es sicherlich auch von Vorteil sein, wenn man die Fische in eine Wanne gibt, Teichwasser zum Ausgleich der Temperaturen hinzu gibt, Sauerstoff in die Wanne gibt und frisches mit Teichwasser gemischtes TSEMA in die Wanne gibt. Hier reichen ein paar Spritzer aus einer Sprühflasche aus um dem Koi den Stress zu nehmen. Um den Fischen dann in der Wartezeit den Stress zu nehmen hilft es sicherlich, die Wanne abzudecken. Das Abdecken hilft auch gegen rausspringen. Wer dann noch richtig gut ist, gibt den Fisch ohne das Wasser aus der Wanne in den Teich. So minimiert man das Risiko sich irgendetwas aus einem anderen Wasser in sein Teichwasser zu holen. Ich hoffe deinem Shiro geht es bald wieder besser. Was hat er denn für Anwandlungen, dass er dir Kummer bereitet? Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben