Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 522004" data-attributes="member: 11030"><p>Habe gestern eine neue Box Tröpfchentest von Sera gekauft, weil es gerade im Angebot war. Sonst bevorzuge ich JBL.</p><p></p><p>Da ich noch nie den Sera Koffer hatte, dachte ich mir, ich mache mal eine große Versuchsreihe.</p><p></p><p>Bekannt ist ja, dass ich nicht ständig meine Wasserwerte messe. Wenn , dann aber umfangreich. Diese Werte halte ich auch in einer Tabelle fest.</p><p>Vergleichsweise mache ich dann seit 2014 auch immer eine Probe vom Leitungswasser.</p><p></p><p>Somit habe ich heute je ein Test Leitungswasser und Teichwasser mit JBL und Sera gemessen. Sera und JBL nehmen sich nichts. Alle Proben waren gleich. Also, wenn ich z.B. den KH Wert vom Leitungswasser gemessen habe, dann hatte ich mit JBL das gleiche Ergebnis wie mit dem Sera Koffer.</p><p></p><p>Das sich meine Teichwasserwerte nicht oder kaum verändern finde ich nicht sonderlich aufregend. Das weiss ich seit Jahren und messe daher auch nicht so oft. Meistens, wenn ich etwas verändere.</p><p></p><p>Viel Interessanter finde ich aber, dass sich mein Leitungswasser immer wieder verändert. Ich habe seit letztem Jahr 5 mal so einen Test mit Leitungswasser und Teichwasser durchgeführt und habe im Leitungswasser immer wieder größere Ausreisser einiger Werte.</p><p></p><p>Mein Fazit: TSEMA geimpfte Teiche können Ausreisser einiger Werte im Leitungswasser sehr gut auffangen.</p><p></p><p>Allerdings habe ich keinen Vergleich mit einem nicht TSEMA geimpften Teich, da ich meinen Koi ja früher auch immer schon EMA gegeben habe.</p><p></p><p>Evtl. hat ja der ein oder andere auch mal sein Leitungswasser genauer gemessen und kann hier berichten, ob es auch Ausreisser im Leitungswasser gibt und wie sich die Wasserwerte nach einem Wasserwechsel verändert haben.</p><p></p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 522004, member: 11030"] Habe gestern eine neue Box Tröpfchentest von Sera gekauft, weil es gerade im Angebot war. Sonst bevorzuge ich JBL. Da ich noch nie den Sera Koffer hatte, dachte ich mir, ich mache mal eine große Versuchsreihe. Bekannt ist ja, dass ich nicht ständig meine Wasserwerte messe. Wenn , dann aber umfangreich. Diese Werte halte ich auch in einer Tabelle fest. Vergleichsweise mache ich dann seit 2014 auch immer eine Probe vom Leitungswasser. Somit habe ich heute je ein Test Leitungswasser und Teichwasser mit JBL und Sera gemessen. Sera und JBL nehmen sich nichts. Alle Proben waren gleich. Also, wenn ich z.B. den KH Wert vom Leitungswasser gemessen habe, dann hatte ich mit JBL das gleiche Ergebnis wie mit dem Sera Koffer. Das sich meine Teichwasserwerte nicht oder kaum verändern finde ich nicht sonderlich aufregend. Das weiss ich seit Jahren und messe daher auch nicht so oft. Meistens, wenn ich etwas verändere. Viel Interessanter finde ich aber, dass sich mein Leitungswasser immer wieder verändert. Ich habe seit letztem Jahr 5 mal so einen Test mit Leitungswasser und Teichwasser durchgeführt und habe im Leitungswasser immer wieder größere Ausreisser einiger Werte. Mein Fazit: TSEMA geimpfte Teiche können Ausreisser einiger Werte im Leitungswasser sehr gut auffangen. Allerdings habe ich keinen Vergleich mit einem nicht TSEMA geimpften Teich, da ich meinen Koi ja früher auch immer schon EMA gegeben habe. Evtl. hat ja der ein oder andere auch mal sein Leitungswasser genauer gemessen und kann hier berichten, ob es auch Ausreisser im Leitungswasser gibt und wie sich die Wasserwerte nach einem Wasserwechsel verändert haben. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben