Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 525597" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Klaus,</p><p></p><p>ich denke nicht, dass es nötig ist mein Teichtagebuch hier zu posten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Hiermal die gemittelten Werte des Leitungswasser:</p><p></p><p>pH 7,5</p><p>GH 12</p><p>KH 13</p><p>NH4 (mg/l) 0</p><p>NO² (mg/l) 0</p><p>NO³ (mg/l) 0</p><p>PO4 (mg/l) 1,25</p><p>Cu (mg/l) 0,3</p><p></p><p>Meine normalen Teich Wasserwerte:</p><p></p><p>pH 7,5</p><p>GH 12</p><p>KH 8</p><p>NH4 (mg/l) 0</p><p>NO² (mg/l) 0</p><p>NO³ (mg/l) 0</p><p>PO4 (mg/l) 0,5</p><p>Cu (mg/l) 0</p><p></p><p>Schwankungen hatte ich in den Werten </p><p>NH4 von 0, 5mg/l bis 2 mg/l </p><p>NO2 zwischen 0 und 1mg/l </p><p>NO3 zwischen 10 und 50mg/l </p><p>PO4 4-10mg/l</p><p>pH 7-7,5</p><p></p><p>Nach Bakterienzugabe normalisierten sich die Werte wieder. Wurden dann nach einiger Zeit wieder schlechter, aber nicht so schlecht wie die Ausgangsposition. Langsam aber sicher konnte ich die Wasserwerte dann wieder stabilisieren. Ich bin jetzt wieder bei meinen normalen Wasserwerten. </p><p></p><p>Hallo Ekki, mein Filter funktionierte ja bei normaler Futtergabe schon gut. Ich hatte ja schon früh im Jahr Filtermaterial in der Garage vorgezogen und dieses dann bei Start des Filters in den Filter gegeben. Der Teich wurde mit TSEMA geimpft und alles war schön wie gewohnt.</p><p>Nur die Kombination kaltes Wetter, Regen und zuviel gutes Futter brachten die Biologie aus dem Gleichgewicht. </p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 525597, member: 11030"] Hallo Klaus, ich denke nicht, dass es nötig ist mein Teichtagebuch hier zu posten :-) Hiermal die gemittelten Werte des Leitungswasser: pH 7,5 GH 12 KH 13 NH4 (mg/l) 0 NO² (mg/l) 0 NO³ (mg/l) 0 PO4 (mg/l) 1,25 Cu (mg/l) 0,3 Meine normalen Teich Wasserwerte: pH 7,5 GH 12 KH 8 NH4 (mg/l) 0 NO² (mg/l) 0 NO³ (mg/l) 0 PO4 (mg/l) 0,5 Cu (mg/l) 0 Schwankungen hatte ich in den Werten NH4 von 0, 5mg/l bis 2 mg/l NO2 zwischen 0 und 1mg/l NO3 zwischen 10 und 50mg/l PO4 4-10mg/l pH 7-7,5 Nach Bakterienzugabe normalisierten sich die Werte wieder. Wurden dann nach einiger Zeit wieder schlechter, aber nicht so schlecht wie die Ausgangsposition. Langsam aber sicher konnte ich die Wasserwerte dann wieder stabilisieren. Ich bin jetzt wieder bei meinen normalen Wasserwerten. Hallo Ekki, mein Filter funktionierte ja bei normaler Futtergabe schon gut. Ich hatte ja schon früh im Jahr Filtermaterial in der Garage vorgezogen und dieses dann bei Start des Filters in den Filter gegeben. Der Teich wurde mit TSEMA geimpft und alles war schön wie gewohnt. Nur die Kombination kaltes Wetter, Regen und zuviel gutes Futter brachten die Biologie aus dem Gleichgewicht. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben