Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 526121" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>Bakterien die sich nicht selbsttätig vermehren bzw. leben können in unseren Teichen, und somit immer nachdosiert werden müssen, sind nur zur Unterstützung oder zeitlich begrenzt gedacht.</p><p></p><p>Erst muß alles andere passen, und meißt benötigt man dann diese Bakkis auch nicht mehr.</p><p></p><p>Das Wasser muß so stabiel sein, das man die Zugabe von Mitteln nicht mehr benötigt. Das ist das wesentliche Ziel.</p><p></p><p>Als Helfer in der Not , zeitlich begrenzt ok, aber das wars dann auch.</p><p></p><p>Meißt wird eigendlich der Hauptfaktor vergessen. Eigendlich benötigt man nur viel Gedult. Gebt dem Wasser und Filter Zeit !!!!!!! Zeit ist hier das Wunderwort. Die Bio baut sich ganz von alleine auf. Sie benötigt nur viel Zeit dafür.</p><p></p><p>Und ein Filter oder noch schlimmer Teichwand muß nicht geschrubbt und peniebel sauber sein. Hier ist weniger mehr.</p><p></p><p></p><p>Wenn ein Anfänger und ein erfahrener Koikichi sich zwischen 2 Filtern entscheiden müßten. Und der Filter 1 wäre niegelnagelneu ( also quasie Steril ) und der andere Filter wäre zwar sauber aber halt schon mit Bio-besiedelt. Was würde wohl der erfahrene Koikichi nehmen ?</p><p>Richtig, er sollte bzw. würde den nicht so toll glänzenden und schon mal besiedelten Filter nehmen. Denn hier baut sich seine eigene Biologie weit aus schneller auf. Da hier die Zeit wieder für Ihn gearbeitet hat.</p><p>Zeit ist der limitierende Faktotr bei Aufbau der eigenen Biologie.</p><p>Und jeder Teich hat da seine eigene Zusammensetzung. Und deshalb können zwar Startermittel etwas helfen, aber eigentlich sind diese Sachen sinnlos. Denn warten bis die Bio stabil ist muß man trotzdem. Und das kann bis zu 1,5 bis 2 Jahre dauern. Deshalb muß der Filter zwingend rund um die Uhr laufen, und das das ganze Jahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!</p><p></p><p></p><p>Wer seinen Filter zwischendurch abschaltet bzw. zeitweise stilllegt , hat noch einen weiten Weg vor sich.</p><p></p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 526121, member: 2984"] Hallo, Bakterien die sich nicht selbsttätig vermehren bzw. leben können in unseren Teichen, und somit immer nachdosiert werden müssen, sind nur zur Unterstützung oder zeitlich begrenzt gedacht. Erst muß alles andere passen, und meißt benötigt man dann diese Bakkis auch nicht mehr. Das Wasser muß so stabiel sein, das man die Zugabe von Mitteln nicht mehr benötigt. Das ist das wesentliche Ziel. Als Helfer in der Not , zeitlich begrenzt ok, aber das wars dann auch. Meißt wird eigendlich der Hauptfaktor vergessen. Eigendlich benötigt man nur viel Gedult. Gebt dem Wasser und Filter Zeit !!!!!!! Zeit ist hier das Wunderwort. Die Bio baut sich ganz von alleine auf. Sie benötigt nur viel Zeit dafür. Und ein Filter oder noch schlimmer Teichwand muß nicht geschrubbt und peniebel sauber sein. Hier ist weniger mehr. Wenn ein Anfänger und ein erfahrener Koikichi sich zwischen 2 Filtern entscheiden müßten. Und der Filter 1 wäre niegelnagelneu ( also quasie Steril ) und der andere Filter wäre zwar sauber aber halt schon mit Bio-besiedelt. Was würde wohl der erfahrene Koikichi nehmen ? Richtig, er sollte bzw. würde den nicht so toll glänzenden und schon mal besiedelten Filter nehmen. Denn hier baut sich seine eigene Biologie weit aus schneller auf. Da hier die Zeit wieder für Ihn gearbeitet hat. Zeit ist der limitierende Faktotr bei Aufbau der eigenen Biologie. Und jeder Teich hat da seine eigene Zusammensetzung. Und deshalb können zwar Startermittel etwas helfen, aber eigentlich sind diese Sachen sinnlos. Denn warten bis die Bio stabil ist muß man trotzdem. Und das kann bis zu 1,5 bis 2 Jahre dauern. Deshalb muß der Filter zwingend rund um die Uhr laufen, und das das ganze Jahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wer seinen Filter zwischendurch abschaltet bzw. zeitweise stilllegt , hat noch einen weiten Weg vor sich. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben