Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 548635" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Andreas,</p><p></p><p>Du wirst weder zu TSEMA noch zu den Keramikpipes oder EM Keramikpulver eine Wissenschaftlich bewiesene Aussage bekommen.</p><p>Mir sind die Pipes auch suspekt. Das Keramikpulver erklärt sich mir noch ähnlich wie Bentonit etc.</p><p></p><p>Zu den Keramikpipes kann ich nur etwas zum Kaffeeautomaten sagen. Ich habe immer 10 Pipes im Wasserbehälter und muss wesentlich weniger entkalken, als mein Bekannter mit dem selben Kaffeeautomaten.</p><p></p><p>Das würde ich jetzt aber nicht als wissenschaftlichen Beweis deklarieren.</p><p></p><p>Evtl. meldet sich ja Microbe noch zu den Pipes. Mir sind die auch etwas zu esoterisch. Das liegt aber eher daran, dass ich mir nicht erklären kann, warum ich weniger entkalken muss.</p><p></p><p>Ich entnehme meinem Kaffeautomaten keine Wasserwerte. Hierin erklärt sich vermutlich meine Unkenntnis der Wirkungsweise der Keramikpipes.</p><p></p><p>Gruß Scubi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 548635, member: 11030"] Hallo Andreas, Du wirst weder zu TSEMA noch zu den Keramikpipes oder EM Keramikpulver eine Wissenschaftlich bewiesene Aussage bekommen. Mir sind die Pipes auch suspekt. Das Keramikpulver erklärt sich mir noch ähnlich wie Bentonit etc. Zu den Keramikpipes kann ich nur etwas zum Kaffeeautomaten sagen. Ich habe immer 10 Pipes im Wasserbehälter und muss wesentlich weniger entkalken, als mein Bekannter mit dem selben Kaffeeautomaten. Das würde ich jetzt aber nicht als wissenschaftlichen Beweis deklarieren. Evtl. meldet sich ja Microbe noch zu den Pipes. Mir sind die auch etwas zu esoterisch. Das liegt aber eher daran, dass ich mir nicht erklären kann, warum ich weniger entkalken muss. Ich entnehme meinem Kaffeautomaten keine Wasserwerte. Hierin erklärt sich vermutlich meine Unkenntnis der Wirkungsweise der Keramikpipes. Gruß Scubi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben