Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 554565" data-attributes="member: 11030"><p>Ekki, </p><p>wenn Du richtig gelesen hättest, würdest Du erkennen, dass ich keine Analyse gemacht habe. </p><p></p><p>In der Praxis habe ich durchaus mehr Erfahrung mit der Zusammensetzung und der Fermentierung von Milchsäurebakterien als jemand der sich damit gar nicht auskennt. Diese Leute berate ich kostenlos.</p><p></p><p>Du hast ja keine Lust dazu hier mal etwas positives beizutragen. Du stichelst immer nur. Gibst aber nichts von deinem Wissen weiter.</p><p></p><p>Evtl. ist in meinen letzten Beiträgen zu erkennen, dass ich hier nur noch von Milchsäurebakterien spreche. Somit komme ich Bernhard seinem Wunsch nach.</p><p></p><p>Grundsätzlich wollte ich hier erfahren, ob es Leute gibt, die mit der Anwendung von Bernhard seinem Teich Super EMA, so hat Bernhard mir mal das Kürzel TSEMA erklärt, Erfahrung mit der Wundheilung durch den Einsatz von Teich Super EMA haben.</p><p></p><p>@Samantha</p><p></p><p>Bernhard scheint nicht daran interessiert zu sein. Für Ihn ist sein Produkt perfekt. So zumindest meine Erfahrung mit Bernhard. Das ist für mich auch völlig ok. Das er nicht möchte, dass ich von TSEMA spreche, wenn ich mein Ferment in den Teich gebe, kann ich auch verstehen.</p><p>Von mir aus kann Bernhard auch gerne weiterhin daran glauben, dass die beiden "Fermente" unbekannt sind.</p><p></p><p>Dennoch bleibt mir das Recht hier nachzufragen, ob schon jemand positive oder negative Erfahrungen mit TSEMA gemacht hat. In dem Fall darf ich auch von TSEMA sprechen. Ich möchte Bernhard gar nichts böses. Ich habe immer betont, dass ich sein TSEMA gut finde. Zumindest für den Otto Normal Verbraucher der nicht selber fermentiert oder bestimmte Probleme am Teich beseitigen möchte.</p><p></p><p>Evtl. noch zur Aufklärung: EM/EMA gibt es schon seit über 30 Jahren und hat auch am Teich einen positiven Effekt. Bernhard hat durch die Zugabe anderer Zutaten und Fermente, wie er Sie nennt, aus meiner Sicht lediglich dafür gesorgt, dass einzelne Probleme am Teich durch eine Ansatz mit allen Bakterien in einem Fermenter reduziert/behoben werden können. </p><p></p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 554565, member: 11030"] Ekki, wenn Du richtig gelesen hättest, würdest Du erkennen, dass ich keine Analyse gemacht habe. In der Praxis habe ich durchaus mehr Erfahrung mit der Zusammensetzung und der Fermentierung von Milchsäurebakterien als jemand der sich damit gar nicht auskennt. Diese Leute berate ich kostenlos. Du hast ja keine Lust dazu hier mal etwas positives beizutragen. Du stichelst immer nur. Gibst aber nichts von deinem Wissen weiter. Evtl. ist in meinen letzten Beiträgen zu erkennen, dass ich hier nur noch von Milchsäurebakterien spreche. Somit komme ich Bernhard seinem Wunsch nach. Grundsätzlich wollte ich hier erfahren, ob es Leute gibt, die mit der Anwendung von Bernhard seinem Teich Super EMA, so hat Bernhard mir mal das Kürzel TSEMA erklärt, Erfahrung mit der Wundheilung durch den Einsatz von Teich Super EMA haben. @Samantha Bernhard scheint nicht daran interessiert zu sein. Für Ihn ist sein Produkt perfekt. So zumindest meine Erfahrung mit Bernhard. Das ist für mich auch völlig ok. Das er nicht möchte, dass ich von TSEMA spreche, wenn ich mein Ferment in den Teich gebe, kann ich auch verstehen. Von mir aus kann Bernhard auch gerne weiterhin daran glauben, dass die beiden "Fermente" unbekannt sind. Dennoch bleibt mir das Recht hier nachzufragen, ob schon jemand positive oder negative Erfahrungen mit TSEMA gemacht hat. In dem Fall darf ich auch von TSEMA sprechen. Ich möchte Bernhard gar nichts böses. Ich habe immer betont, dass ich sein TSEMA gut finde. Zumindest für den Otto Normal Verbraucher der nicht selber fermentiert oder bestimmte Probleme am Teich beseitigen möchte. Evtl. noch zur Aufklärung: EM/EMA gibt es schon seit über 30 Jahren und hat auch am Teich einen positiven Effekt. Bernhard hat durch die Zugabe anderer Zutaten und Fermente, wie er Sie nennt, aus meiner Sicht lediglich dafür gesorgt, dass einzelne Probleme am Teich durch eine Ansatz mit allen Bakterien in einem Fermenter reduziert/behoben werden können. Gruß Alois [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben