Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fittich" data-source="post: 575761" data-attributes="member: 11111"><p>Hallo Zusammen,</p><p>hier mal ein kleiner Bericht über die Anwendung des TSEMa bei meinem angeknakstem Filter.</p><p></p><p>Vor knapp 14 Tagen hatte ich beim Kontrolieren der Wasserwerte (Teich17m3 - 18Koi 30-65cm) einen sehr hohen Ammonium-Wert von gut 1,5 mg/l festgestellt. Getestet würde 2x mit JBL Tröpfchentest´s.</p><p>Sorge machte mir dabei mein etwas höher PH-Wert von 8-8,1 (Hanna Photometer) und der KH-Wert der von Standart 6-7 auf 4 gefallen war</p><p>Nitrit lag bei 0,135 (Hanna-Checker)</p><p>Durch mehrere tägliche Wasserwechsel von jeweils ca 5-8% konnte ich den Ammoniumwert die kommenden 5 Tage auf ca 0,7 senken und der Nitrit-Wert ging in der Zeit auf 0,243 hoch. Die Temperatur vom Teich lag die letzten Tage zwischen 20° und 22°</p><p></p><p>Die Angst vom Gefährlichem Ammoniak war erst mal weg, doch die Biologie im Filter machte keine Anstalten wieder in Schwung zu kommen.</p><p></p><p>Mittlerweile war das Original TSEMA von Bernhard hier was ich 2 oder 3 Tage nach erkennen des Filterproblems geordert hatte.</p><p></p><p>3 Tage nach dem Einbringen von 5ltr TSEMa in meinem 17m3 Teich hatte ich folgende Wasserwerte:</p><p></p><p>PH 8,3 (ich denke der Anstieg von 0,2 kam durch die stärkere Belüftung)</p><p>KH 6 ( von 4 auf 6 durch mehrfache Wasserwechsel? ) </p><p>NH4 0,1</p><p>NO2 0,06</p><p></p><p>Wasserwechsel wurden die letzten 3 Tage nach zugabe des TSEMa nicht gemacht, es würde lediglich täglich die ca 150ltr Spühlwasser vom Trommelfilter nachgefüllt.</p><p>Fütterung: Futterpause wurde nur 1 Tag nach erkennen des Problems gemacht und auf Anraten wurde dann gemäsigt weiter gefüttert.</p><p></p><p>Zur Filteranlage sei noch kurz gesagt:</p><p>Trommelfilter, dahinter 400ltr Biokammer mit ca130ltr bewegtem/belüftetem Hel-x (14er+17er Gemischt)</p><p>Flow müsste etwas über 20m3/h sein.</p><p></p><p>Dank des TSEMa arbeitet meine Biologie in kürzester Zeit wieder und täglich werden meine Wasserwerte besser. </p><p>Der Hunger und die Vitalität der Koi machen rießen Sprünge und sind bereits 3 Tage nach Zugabe vom TSEMa nicht wieder zu erkennen.</p><p></p><p>Wie auch schon im Dezember 2014, als ich als Neuling meine einlaufende Biologie zerschossen hatte, so half auch hier das TSEMa in kürzester Zeit.</p><p></p><p>Vor dem Aufbau der Teichabdeckung werde ich auf alle Fälle nochmal eine Kur fahren und die positive Wirkung des TSEMa nutzen -Danke Mikrobe ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fittich, post: 575761, member: 11111"] Hallo Zusammen, hier mal ein kleiner Bericht über die Anwendung des TSEMa bei meinem angeknakstem Filter. Vor knapp 14 Tagen hatte ich beim Kontrolieren der Wasserwerte (Teich17m3 - 18Koi 30-65cm) einen sehr hohen Ammonium-Wert von gut 1,5 mg/l festgestellt. Getestet würde 2x mit JBL Tröpfchentest´s. Sorge machte mir dabei mein etwas höher PH-Wert von 8-8,1 (Hanna Photometer) und der KH-Wert der von Standart 6-7 auf 4 gefallen war Nitrit lag bei 0,135 (Hanna-Checker) Durch mehrere tägliche Wasserwechsel von jeweils ca 5-8% konnte ich den Ammoniumwert die kommenden 5 Tage auf ca 0,7 senken und der Nitrit-Wert ging in der Zeit auf 0,243 hoch. Die Temperatur vom Teich lag die letzten Tage zwischen 20° und 22° Die Angst vom Gefährlichem Ammoniak war erst mal weg, doch die Biologie im Filter machte keine Anstalten wieder in Schwung zu kommen. Mittlerweile war das Original TSEMA von Bernhard hier was ich 2 oder 3 Tage nach erkennen des Filterproblems geordert hatte. 3 Tage nach dem Einbringen von 5ltr TSEMa in meinem 17m3 Teich hatte ich folgende Wasserwerte: PH 8,3 (ich denke der Anstieg von 0,2 kam durch die stärkere Belüftung) KH 6 ( von 4 auf 6 durch mehrfache Wasserwechsel? ) NH4 0,1 NO2 0,06 Wasserwechsel wurden die letzten 3 Tage nach zugabe des TSEMa nicht gemacht, es würde lediglich täglich die ca 150ltr Spühlwasser vom Trommelfilter nachgefüllt. Fütterung: Futterpause wurde nur 1 Tag nach erkennen des Problems gemacht und auf Anraten wurde dann gemäsigt weiter gefüttert. Zur Filteranlage sei noch kurz gesagt: Trommelfilter, dahinter 400ltr Biokammer mit ca130ltr bewegtem/belüftetem Hel-x (14er+17er Gemischt) Flow müsste etwas über 20m3/h sein. Dank des TSEMa arbeitet meine Biologie in kürzester Zeit wieder und täglich werden meine Wasserwerte besser. Der Hunger und die Vitalität der Koi machen rießen Sprünge und sind bereits 3 Tage nach Zugabe vom TSEMa nicht wieder zu erkennen. Wie auch schon im Dezember 2014, als ich als Neuling meine einlaufende Biologie zerschossen hatte, so half auch hier das TSEMa in kürzester Zeit. Vor dem Aufbau der Teichabdeckung werde ich auf alle Fälle nochmal eine Kur fahren und die positive Wirkung des TSEMa nutzen -Danke Mikrobe ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben