Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 592936" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Gotti,</p><p></p><p>so ist es.</p><p></p><p>Das siehst Du richtig mit dem pH. Bei EMa kann man noch zusätzlich eine Geruchsprobe machen. Verdorbenes EMa hat einen üblen Geruch. Aber aufpassen, 10-20% der Frauen sind genetisch bedingt sehr empfindlich auf den Geruch/Geschmack von EMa. </p><p>Der Geruch bringt einem bei TSEMa nicht wirklich weiter. Bedingt durch den hohen Anteil an Photosynthesebakterien ist hier der Geruch von Hause aus "strenger" als bei EMa. :lol: </p><p></p><p>Das ist bei TSEMa vergleichbar, allerdings erfolgt die Absenkung des pH bei TSEMa, bedingt durch den etwas anderen Ansatz, in den ersten Tagen schneller als bei EMa. Deshalb können sich bei TSEMa bei der Vermehrung keine pathogenen Keime entwickeln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 592936, member: 7611"] Hallo Gotti, so ist es. Das siehst Du richtig mit dem pH. Bei EMa kann man noch zusätzlich eine Geruchsprobe machen. Verdorbenes EMa hat einen üblen Geruch. Aber aufpassen, 10-20% der Frauen sind genetisch bedingt sehr empfindlich auf den Geruch/Geschmack von EMa. Der Geruch bringt einem bei TSEMa nicht wirklich weiter. Bedingt durch den hohen Anteil an Photosynthesebakterien ist hier der Geruch von Hause aus "strenger" als bei EMa. :lol: Das ist bei TSEMa vergleichbar, allerdings erfolgt die Absenkung des pH bei TSEMa, bedingt durch den etwas anderen Ansatz, in den ersten Tagen schneller als bei EMa. Deshalb können sich bei TSEMa bei der Vermehrung keine pathogenen Keime entwickeln. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben