Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 601787"><p>Natürlich sagt klares Wasser nichts über die Qualität aus. Damit wollte ich nur sagen, es ist kein naturnaher Teich mit Raum zum gammeln. </p><p></p><p>Was die Belüftung betrifft, habe ich über die Monate schon experimentiert. Für die beiden Moving Beds reicht meine HP40. Seit es sehr heiß wurde, habe ich stattdessen die HP80 angeschlossen und belüfte zusätzlich die nachgelagerte Pumpenkammer. Die beiden MovingBeds bekommen über Ventile gerade so viel Luft, dass bei Wasserstand nach Spülung alle Träger-Elemente bewegt werden und sich kein Rand aufbaut. Der Rest geht in die Pumpenkammer. Da die Luftpumpe im Keller und nicht in der Filterkammer stehen, geht am 15m langen 22er Schlauch sicher noch einiges an Druck verloren. </p><p></p><p>Ich hatte dieselbe Vermutung hinsichtlich zu viel Strömung. Leite ich jedoch noch einen Tick weniger Luft ein, bildet sich ein Rand und ein Teil der Hel-X wird gar nicht mehr bewegt, bzw. ein kleiner Teil hinge in der Luft. Es ist ein Standard Vierfachverteiler für die Luft, der sich nur eingeschränkt fein einstellen lässt. Für meinen Geschmack sind die Träger zu steril, zwar hellbraun aber ansonsten sehr sauber.</p><p></p><p>Leider sind die MovingBeds mit den beiden Durchführungen in der Mitte nicht wirklich für einen statistischen Betrieb geeignet. Über einen Umbau wurde an anderer Stelle schon diskutiert. Dann würde ich sie bevorzugt lieber verkaufen und ersetzen.</p><p></p><p>Was mich am meisten nervt, sind die Schwankungen ohne dass ich etwas verändert hätte. In den vergangenen Tagen steigt der Nitritwert wieder kontinuierlich an, heute Morgen 0,22mg. Grundsätzlich kann megr abgebaut werden mit diesem Setup, wird aber nicht kontinuierlich. Zudem gibt Oase deutlich größere Mengen Futter an als ich gebe. Wobei sie natürlich keinen Nitritwert angeben, den man erreicht. Ich gehe aber mal nicht von > 0,2mg aus...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 601787"] Natürlich sagt klares Wasser nichts über die Qualität aus. Damit wollte ich nur sagen, es ist kein naturnaher Teich mit Raum zum gammeln. Was die Belüftung betrifft, habe ich über die Monate schon experimentiert. Für die beiden Moving Beds reicht meine HP40. Seit es sehr heiß wurde, habe ich stattdessen die HP80 angeschlossen und belüfte zusätzlich die nachgelagerte Pumpenkammer. Die beiden MovingBeds bekommen über Ventile gerade so viel Luft, dass bei Wasserstand nach Spülung alle Träger-Elemente bewegt werden und sich kein Rand aufbaut. Der Rest geht in die Pumpenkammer. Da die Luftpumpe im Keller und nicht in der Filterkammer stehen, geht am 15m langen 22er Schlauch sicher noch einiges an Druck verloren. Ich hatte dieselbe Vermutung hinsichtlich zu viel Strömung. Leite ich jedoch noch einen Tick weniger Luft ein, bildet sich ein Rand und ein Teil der Hel-X wird gar nicht mehr bewegt, bzw. ein kleiner Teil hinge in der Luft. Es ist ein Standard Vierfachverteiler für die Luft, der sich nur eingeschränkt fein einstellen lässt. Für meinen Geschmack sind die Träger zu steril, zwar hellbraun aber ansonsten sehr sauber. Leider sind die MovingBeds mit den beiden Durchführungen in der Mitte nicht wirklich für einen statistischen Betrieb geeignet. Über einen Umbau wurde an anderer Stelle schon diskutiert. Dann würde ich sie bevorzugt lieber verkaufen und ersetzen. Was mich am meisten nervt, sind die Schwankungen ohne dass ich etwas verändert hätte. In den vergangenen Tagen steigt der Nitritwert wieder kontinuierlich an, heute Morgen 0,22mg. Grundsätzlich kann megr abgebaut werden mit diesem Setup, wird aber nicht kontinuierlich. Zudem gibt Oase deutlich größere Mengen Futter an als ich gebe. Wobei sie natürlich keinen Nitritwert angeben, den man erreicht. Ich gehe aber mal nicht von > 0,2mg aus... [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben