Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
ufermatten naturagart
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 254645" data-attributes="member: 653"><p>wir haben die Ufermatte von Naturagart vor 5 Jahren um den Teich gelegt, nun sieht das Ufer jedes Jahr anders aus weil sich inzwischen Pflanzen ansiedeln die wir nie gepflanzt haben und wir freuen uns über jede neue Pflanze.</p><p>Inzwischen ist das Gewebe recht "morsch" geworden und mit Wurzeln durchzogen, eine neue Pflanze mit samt Wurzeln konnte im Sommer leicht in einem Loch in der Matte gepflanzt werden das wir rein gemacht haben.</p><p></p><p>Nachteil ist das sich eben auch Rasen in die Ufermatte verirrt und somit muß ich zwischen den Uferpflanzen min. 3 mal im Jahr Unkraut rupfen, auch Weide oder Sommerflieder verirrt sich auf der Matte.</p><p></p><p>Am Ende (zum Beet oder Rasen hin) muß man die Teichfolie etwas hoch legen, so das die Matte keinen direkten Bodenkontakt hatt, sonst zieht sie das Teichwasser wie ein nasses Handtuch in die Erde, wir müssen immer mal den rasen wieder von dieser Kante wegschneiden.</p><p></p><p>Aber natürlicher als mit der Matte geht es kaum finden wir 8) </p><p></p><p></p><p>lg Konny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 254645, member: 653"] wir haben die Ufermatte von Naturagart vor 5 Jahren um den Teich gelegt, nun sieht das Ufer jedes Jahr anders aus weil sich inzwischen Pflanzen ansiedeln die wir nie gepflanzt haben und wir freuen uns über jede neue Pflanze. Inzwischen ist das Gewebe recht "morsch" geworden und mit Wurzeln durchzogen, eine neue Pflanze mit samt Wurzeln konnte im Sommer leicht in einem Loch in der Matte gepflanzt werden das wir rein gemacht haben. Nachteil ist das sich eben auch Rasen in die Ufermatte verirrt und somit muß ich zwischen den Uferpflanzen min. 3 mal im Jahr Unkraut rupfen, auch Weide oder Sommerflieder verirrt sich auf der Matte. Am Ende (zum Beet oder Rasen hin) muß man die Teichfolie etwas hoch legen, so das die Matte keinen direkten Bodenkontakt hatt, sonst zieht sie das Teichwasser wie ein nasses Handtuch in die Erde, wir müssen immer mal den rasen wieder von dieser Kante wegschneiden. Aber natürlicher als mit der Matte geht es kaum finden wir 8) lg Konny [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
ufermatten naturagart
Oben