Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ultrasieve 3 für 45000 Liter ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kon4u" data-source="post: 534569" data-attributes="member: 10985"><p>Hallo Alle miteinander,</p><p></p><p>wir sind derzeit noch mitten in der Bauphase unseres 45000l Koiteichs. Es wurden bisher die Rohre für 2 Bodenabläufe und einen Skimmer gelegt. Diese führen dann in unsere gemauerte und ausgeschalte Filterkammer, welche leider etwas kleiner gebaut werden musste wie geplant.</p><p></p><p>Nun zu meiner Frage:</p><p>Wir haben einen USIII (Ultrasieve 3) sehr sehr günstig angeboten bekommen und daher gleich zugeschlagen. Nun stellt sich mir die Frage ob der Ultrasieve 3 inlusive 2 Biokammern (300l Regentonnen) überhaupt ausreichend ist. Die Biokammern sollen beide mit HEL-X 14Kll befüllt werden. Die erste ruhend und die zweite belüftet. </p><p></p><p>Als UVC werde ich eine Rota Amalgam 52 Watt einsetzen. </p><p></p><p>Fast vergessen... Ja ich weiß, ein Trommler oder Vlieser wäre optimal ! Deshalb wurde alles auch so gebaut, dass diese ggf. nachrüsten kann. Für den Trommler würde der Wasserabgang fehlen...</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Danke euch schonmal </p><p> :roll: :roll:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kon4u, post: 534569, member: 10985"] Hallo Alle miteinander, wir sind derzeit noch mitten in der Bauphase unseres 45000l Koiteichs. Es wurden bisher die Rohre für 2 Bodenabläufe und einen Skimmer gelegt. Diese führen dann in unsere gemauerte und ausgeschalte Filterkammer, welche leider etwas kleiner gebaut werden musste wie geplant. Nun zu meiner Frage: Wir haben einen USIII (Ultrasieve 3) sehr sehr günstig angeboten bekommen und daher gleich zugeschlagen. Nun stellt sich mir die Frage ob der Ultrasieve 3 inlusive 2 Biokammern (300l Regentonnen) überhaupt ausreichend ist. Die Biokammern sollen beide mit HEL-X 14Kll befüllt werden. Die erste ruhend und die zweite belüftet. Als UVC werde ich eine Rota Amalgam 52 Watt einsetzen. Fast vergessen... Ja ich weiß, ein Trommler oder Vlieser wäre optimal ! Deshalb wurde alles auch so gebaut, dass diese ggf. nachrüsten kann. Für den Trommler würde der Wasserabgang fehlen... Danke euch schonmal :roll: :roll: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ultrasieve 3 für 45000 Liter ?
Oben