Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ultrasieve Schwerkraft Luftheber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 567350"><p>No Bert! :lol: </p><p></p><p>Du hast einfach gar nicht gelesen, was ich oben schrieb. Schade.</p><p></p><p>Mit deinen Partikeln bewegst dich da auf Nebenkriegsschauplätzen, wenn du damit nun beweisen willst, dass Trommler mehr zerschreddern als rausfiltern. Das geben die Daten einfach nicht her. Du weißt ja nicht mal, ob die neuen Minipartikelnun vom großen oder vom kleinen Dreck stammen. </p><p></p><p>Gerade wenn du den Blubber von diesem Criefsiev dahzu nimmst. Und dieses Sieb ist auch noch so grob, dass da die 80 µ Partikel zu dritt nebeneinader durchpassen.</p><p></p><p>Übrigens frage ich noch mal kurz. Wahrscheinlich zum fünften Mal in diesem Fred: </p><p></p><p><strong>Du hast mir immer noch nicht verraten, wie oft du die Schlammschicht an deiner geplanten Absetzstelle bei 25 Grad Wassertemperatur entfernen willst, damit es nicht fault. Kannst du dann noch 14 Tage in den Urlaub fahren oder nur noch kurz zum Bäcker um Brötchen zu holen?</strong></p><p></p><p>Jetzt langt es mir hier aber auch. Du willst es nicht verstehen oder kannst nicht. Bau doch jeder das ein, was den er für richtig hält. Ich finde es aber halt immer schade, wenn Neulinge hier auf so eine Voodoo-Maschine abgespitzt werden und dann damit voll gegen die Wand fahren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 567350"] No Bert! :lol: Du hast einfach gar nicht gelesen, was ich oben schrieb. Schade. Mit deinen Partikeln bewegst dich da auf Nebenkriegsschauplätzen, wenn du damit nun beweisen willst, dass Trommler mehr zerschreddern als rausfiltern. Das geben die Daten einfach nicht her. Du weißt ja nicht mal, ob die neuen Minipartikelnun vom großen oder vom kleinen Dreck stammen. Gerade wenn du den Blubber von diesem Criefsiev dahzu nimmst. Und dieses Sieb ist auch noch so grob, dass da die 80 µ Partikel zu dritt nebeneinader durchpassen. Übrigens frage ich noch mal kurz. Wahrscheinlich zum fünften Mal in diesem Fred: [b]Du hast mir immer noch nicht verraten, wie oft du die Schlammschicht an deiner geplanten Absetzstelle bei 25 Grad Wassertemperatur entfernen willst, damit es nicht fault. Kannst du dann noch 14 Tage in den Urlaub fahren oder nur noch kurz zum Bäcker um Brötchen zu holen?[/b] Jetzt langt es mir hier aber auch. Du willst es nicht verstehen oder kannst nicht. Bau doch jeder das ein, was den er für richtig hält. Ich finde es aber halt immer schade, wenn Neulinge hier auf so eine Voodoo-Maschine abgespitzt werden und dann damit voll gegen die Wand fahren. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ultrasieve Schwerkraft Luftheber
Oben