Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau auf Wiremesh HighFil 50
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gandi" data-source="post: 444164" data-attributes="member: 7837"><p>Hallo, </p><p></p><p>die warmen Tage ließen eine kräftige Fütterung zu. Der Filter lief ohne Probleme. Nach wie vor habe ich fast keine Fadenalgen. Ich glaube, dass der Filter sehr viele Stoffe aus dem Wasser holt und deshalb der Nährstoffeintrag nicht so hoch ist. </p><p>Jedenfalls kann ich den Schmutzaustrag gut beobachten: </p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/guterfilter01pvjb9csmz5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Mit Wiremesh bin ich gelegentlich in Kontakt. Da mein Schmutzrohr kaum Gefälle aufweist, hatte ich Sorge vor einer verstopften Abwasserleitung. Wiremesh montierte mir im März eine Art Wannenspülung. Eine kleine Pumpe im Klarwasser wird über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Einmal am Tag pumpt sie für eine Minute eine Extraladung Wasser in die Schmutzwanne. Dadurch ist die Abwasserleitung bei mir immer sauber. Die Konstruktion müsste auf dem Foto gut zu sehen sein: Ein einfaches PVC-Rohr, in welches durch kleine Löcher Wasser in die Schmutzwanne spritzt. Ich kann die Lösung empfehlen. </p><p></p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/guterfilter01460mn9r58h.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Probleme mit dem Filter hatte ich bis jetzt keine. Einmal kaufte ich mir 2 kg Futter im Baumarkt. Dieses setzte Fett auf das Filterband und ich durfte den Schmierfilm mit dem Kärcher runter holen. Bei meinem normalen Futter reicht die Bandspülung aus. </p><p></p><p>Fragen zum Filter beantwortet Wiremesh schnell und ausführlich. Hier hat die Firma ihr Versprechen eines vorbildlichen Services bewiesen.</p><p></p><p>Meine Fische sind in diesem Jahr schon gute gewachsen. Ob es auch am Filter liegt kann ich natürlich nicht sagen. </p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/guterfilter018x3rlcoe94.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Gruß</p><p>Gandi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gandi, post: 444164, member: 7837"] Hallo, die warmen Tage ließen eine kräftige Fütterung zu. Der Filter lief ohne Probleme. Nach wie vor habe ich fast keine Fadenalgen. Ich glaube, dass der Filter sehr viele Stoffe aus dem Wasser holt und deshalb der Nährstoffeintrag nicht so hoch ist. Jedenfalls kann ich den Schmutzaustrag gut beobachten: [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/guterfilter01pvjb9csmz5.jpg[/img][/url] Mit Wiremesh bin ich gelegentlich in Kontakt. Da mein Schmutzrohr kaum Gefälle aufweist, hatte ich Sorge vor einer verstopften Abwasserleitung. Wiremesh montierte mir im März eine Art Wannenspülung. Eine kleine Pumpe im Klarwasser wird über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Einmal am Tag pumpt sie für eine Minute eine Extraladung Wasser in die Schmutzwanne. Dadurch ist die Abwasserleitung bei mir immer sauber. Die Konstruktion müsste auf dem Foto gut zu sehen sein: Ein einfaches PVC-Rohr, in welches durch kleine Löcher Wasser in die Schmutzwanne spritzt. Ich kann die Lösung empfehlen. [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/guterfilter01460mn9r58h.jpg[/img][/url] Probleme mit dem Filter hatte ich bis jetzt keine. Einmal kaufte ich mir 2 kg Futter im Baumarkt. Dieses setzte Fett auf das Filterband und ich durfte den Schmierfilm mit dem Kärcher runter holen. Bei meinem normalen Futter reicht die Bandspülung aus. Fragen zum Filter beantwortet Wiremesh schnell und ausführlich. Hier hat die Firma ihr Versprechen eines vorbildlichen Services bewiesen. Meine Fische sind in diesem Jahr schon gute gewachsen. Ob es auch am Filter liegt kann ich natürlich nicht sagen. [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/guterfilter018x3rlcoe94.jpg[/img][/url] Gruß Gandi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau auf Wiremesh HighFil 50
Oben