Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau auf Wiremesh HighFil 50
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gandi" data-source="post: 552724" data-attributes="member: 7837"><p>Hallo, </p><p>da mich einige Anfragen zu einem Update erreicht haben: Bitte sehr!</p><p>Die Anlage hat jetzt das zweite Paar Gummidichtungen erhalten. Sonst läuft alles wie bei der Auslieferung. </p><p></p><p>Ich habe bei KH = 1 - 2 kaum Kalk und reinige das Band max. 2 mal im Jahr zusätzlich mit dem Hochdruckreiniger. </p><p></p><p>Ich prüfe, aber selten, ob bei einer theoretischen "Notausschaltung" alle Rückstauklappen funktionieren. Bis jetzt ohne Beanstandung. </p><p></p><p>Nichts mit dem Filter zu tun hat eine neue "Hauptpumpe": </p><p>Die BlueEco 500 wurde in diesem Jahr gegen eine Pumpe mit einem Kopf wie bei der 4Flow ausgetauscht. Grund war der deutlich geringere Energieverbrauch. Den Druck der BlueEco 500 mit normalem Kopf brauche ich nicht. </p><p></p><p>Insgesamt also nicht spannend. Die Maschine läuft und im Filterkeller sind mehr Spinnen als vor 4 Jahren. </p><p></p><p>Gruß</p><p>Gandi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gandi, post: 552724, member: 7837"] Hallo, da mich einige Anfragen zu einem Update erreicht haben: Bitte sehr! Die Anlage hat jetzt das zweite Paar Gummidichtungen erhalten. Sonst läuft alles wie bei der Auslieferung. Ich habe bei KH = 1 - 2 kaum Kalk und reinige das Band max. 2 mal im Jahr zusätzlich mit dem Hochdruckreiniger. Ich prüfe, aber selten, ob bei einer theoretischen "Notausschaltung" alle Rückstauklappen funktionieren. Bis jetzt ohne Beanstandung. Nichts mit dem Filter zu tun hat eine neue "Hauptpumpe": Die BlueEco 500 wurde in diesem Jahr gegen eine Pumpe mit einem Kopf wie bei der 4Flow ausgetauscht. Grund war der deutlich geringere Energieverbrauch. Den Druck der BlueEco 500 mit normalem Kopf brauche ich nicht. Insgesamt also nicht spannend. Die Maschine läuft und im Filterkeller sind mehr Spinnen als vor 4 Jahren. Gruß Gandi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau auf Wiremesh HighFil 50
Oben