Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau des Teiches
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 52829" data-attributes="member: 338"><p>wenn dann bau einen richtigen schwerkraftfilter.</p><p>auf einen boden ablauf würde ich nicht verzichten oder du baus deinen teich zweimal.</p><p>wo liegt das problem ziehe einen graben 13x13cm von mitte teichboden</p><p>einschließlich der seiten wand u. ca 1m tief im erdreich weiter zum filter</p><p>der mindest duchrmesser sollte ein 110mm kg-rohr o.saug/druckschlauch sein.für den skimmer das gleiche in ca 70cm tiefe </p><p>für den schwerkraftfilter braucht du ein loch von ca 3-4m2 u. 1m tiefe</p><p>ich habe mein sk filter auch selbstgebaut im prinzip braucht man nur eine kiste von 2-3m3</p><p>über den sk filter habe ich eine aufschiebare plattform als terrasse</p><p>siehe in mein album ist teich u. filter abgebildet</p><p>um das die seitenwände nicht einbrechen habe ich zwei stufen tief u. flachbereich.</p><p>ich persönlich halte nicht von ein schwimmingpool mit koi drin u. dann noch klinisch rein</p><p>ich bevorzuge einen naturnahen teich mit pflanzen u. etwas kies in den flachzonen etwas fadenalgen wegen plankton u. sauerstoff sollten auch sein das die koi in ihrer natürlichen umgebung leben</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 52829, member: 338"] wenn dann bau einen richtigen schwerkraftfilter. auf einen boden ablauf würde ich nicht verzichten oder du baus deinen teich zweimal. wo liegt das problem ziehe einen graben 13x13cm von mitte teichboden einschließlich der seiten wand u. ca 1m tief im erdreich weiter zum filter der mindest duchrmesser sollte ein 110mm kg-rohr o.saug/druckschlauch sein.für den skimmer das gleiche in ca 70cm tiefe für den schwerkraftfilter braucht du ein loch von ca 3-4m2 u. 1m tiefe ich habe mein sk filter auch selbstgebaut im prinzip braucht man nur eine kiste von 2-3m3 über den sk filter habe ich eine aufschiebare plattform als terrasse siehe in mein album ist teich u. filter abgebildet um das die seitenwände nicht einbrechen habe ich zwei stufen tief u. flachbereich. ich persönlich halte nicht von ein schwimmingpool mit koi drin u. dann noch klinisch rein ich bevorzuge einen naturnahen teich mit pflanzen u. etwas kies in den flachzonen etwas fadenalgen wegen plankton u. sauerstoff sollten auch sein das die koi in ihrer natürlichen umgebung leben [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau des Teiches
Oben