Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau des Teiches
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 52870" data-attributes="member: 338"><p>wenn das schwerkraftsystem richtig ausgelegt u. gebaut wird </p><p>gibt es keine verstopfung</p><p>der fehler der meistens gemacht wird ist das man rohrbögen u. winkel verwendet oder der durchmesser zu klein ist </p><p>wie schon gesagt ich verwende 110mm schlauch u. den durchgehend verlegt da gehen kiloweise fadenalgen u.kies durch ohne das ablagerungen vorhanden sind</p><p>hatte letztens den domdeckel am bodenablauf verschoben </p><p>schaute nicht schlecht als beim filter reinigen ein 60cm koi im vorfilter schwam er ist 20m durch den schlauch geschwommen </p><p>da bis 1,7m mutterboden ist dürfte es kein problem sein die 4 kisten</p><p>einzubuddeln wobei 2-3 auch reichen</p><p>die rohre sollten wenigsten 70cm unterm wasserspiegel liegen um so höher ist die fließgeschwindigkeit bzw der druck</p><p>aus den 4 kisten kann man einen super schwerkraft filter bauen</p><p>ich würde die rohre frostfest verlegen also nicht übern teichrand</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 52870, member: 338"] wenn das schwerkraftsystem richtig ausgelegt u. gebaut wird gibt es keine verstopfung der fehler der meistens gemacht wird ist das man rohrbögen u. winkel verwendet oder der durchmesser zu klein ist wie schon gesagt ich verwende 110mm schlauch u. den durchgehend verlegt da gehen kiloweise fadenalgen u.kies durch ohne das ablagerungen vorhanden sind hatte letztens den domdeckel am bodenablauf verschoben schaute nicht schlecht als beim filter reinigen ein 60cm koi im vorfilter schwam er ist 20m durch den schlauch geschwommen da bis 1,7m mutterboden ist dürfte es kein problem sein die 4 kisten einzubuddeln wobei 2-3 auch reichen die rohre sollten wenigsten 70cm unterm wasserspiegel liegen um so höher ist die fließgeschwindigkeit bzw der druck aus den 4 kisten kann man einen super schwerkraft filter bauen ich würde die rohre frostfest verlegen also nicht übern teichrand [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau des Teiches
Oben