Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Umbau Eichen-Holzfass als Zusatz-Filter????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="balou_02" data-source="post: 124800" data-attributes="member: 2151"><p>Aaaahhhhhhh! Sehr gute Idee! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Jo, ich glaube das mache ich!</p><p></p><p>Schwierig wird´s allerdings dann nochmal von wg Verhältnis Pumpe + Auslauf!</p><p></p><p>Ich meine, die Pumpe darf nicht zu stark bzw. das Loch nicht zu klein sein, das der Filter oben überläuft...wobei ein bißchen Wasserstand ja auch nicht schlecht wäre für Mikroorganismen & Co...</p><p></p><p>Na ja. Das wird schon irgendwie klappen! 8) </p><p></p><p></p><p>Erstmal muß das Alles + Fischi´s den Winter überstehen.</p><p>Hab gerade erschreckend die Wettervorhersage gehört... </p><p>Nächste WO bis -13 Grad!!! :shock: </p><p></p><p>Ist jetzt schon ne dicke Eisschicht auf dem Teich!!!</p><p></p><p>Haben Anfang der Woche einen Teil des Teiches mit Styrodur-Platten 4cm dick und den ganzen Teich mit einer dicken Luftpolster-Polar-Folie für Swimmingpools abgedeckt...</p><p></p><p>Die Pumpe haben wir in ca. 50cm Wassertiefe gestellt und laufen lassen, damit der Teich nicht komplett zufriert.</p><p></p><p>In die Tiefzone haben ich einen Belüfterstein gehängt.</p><p>Ich hoffe, das reicht?!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="balou_02, post: 124800, member: 2151"] Aaaahhhhhhh! Sehr gute Idee! :D Jo, ich glaube das mache ich! Schwierig wird´s allerdings dann nochmal von wg Verhältnis Pumpe + Auslauf! Ich meine, die Pumpe darf nicht zu stark bzw. das Loch nicht zu klein sein, das der Filter oben überläuft...wobei ein bißchen Wasserstand ja auch nicht schlecht wäre für Mikroorganismen & Co... Na ja. Das wird schon irgendwie klappen! 8) Erstmal muß das Alles + Fischi´s den Winter überstehen. Hab gerade erschreckend die Wettervorhersage gehört... Nächste WO bis -13 Grad!!! :shock: Ist jetzt schon ne dicke Eisschicht auf dem Teich!!! Haben Anfang der Woche einen Teil des Teiches mit Styrodur-Platten 4cm dick und den ganzen Teich mit einer dicken Luftpolster-Polar-Folie für Swimmingpools abgedeckt... Die Pumpe haben wir in ca. 50cm Wassertiefe gestellt und laufen lassen, damit der Teich nicht komplett zufriert. In die Tiefzone haben ich einen Belüfterstein gehängt. Ich hoffe, das reicht?!!! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Umbau Eichen-Holzfass als Zusatz-Filter????
Oben