Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau einer UVC in Tauch UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="UdoM" data-source="post: 98157" data-attributes="member: 2440"><p>Hallo,</p><p></p><p>Danke schon mal für Eure Hilfe und Hinweise.</p><p></p><p>Da ich noch zwei kleinere Kinder habe, werde ich auf Nummer sicher gehen und die Lampen und die "chaotische" Verohrung so lassen (nur für die uVC)</p><p></p><p>Bei der Zuleitung weiter vorne werde ich über ein Y-Stück abzweigen und dann mit dem 50 oder 63 Rohr zum Sieve gehen. Dann kann ich das Chaos komplett mit Hahn sperren oder bei Bedarf eben als paralelle Leitung für die UVC so laufen lassen und es geht komplett in den Vortex.</p><p></p><p>Ich denke, dass ist die beste Lösung.</p><p></p><p>Ich muss mir nun erst mal ein Sieve besorgen.</p><p></p><p>Das Compachtsieve scheint mir seh klein und mich stört am meisten der Schlauchanschluss, isch muss mit zwei 50 bzw. 63 mm Rohre ran. Sonste werden bei Ebay welche angeboten, die aber über ein Rohr und gebohrte Löcher gespeist werden, da ist viel zu wenig Durchfluss.</p><p></p><p>Was könnt ihr da empfehlen? 2 Pumpen 7000 und 5000, ich denke momenatn Flow von 7000-8000 mit der Konstruktion.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Udo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="UdoM, post: 98157, member: 2440"] Hallo, Danke schon mal für Eure Hilfe und Hinweise. Da ich noch zwei kleinere Kinder habe, werde ich auf Nummer sicher gehen und die Lampen und die "chaotische" Verohrung so lassen (nur für die uVC) Bei der Zuleitung weiter vorne werde ich über ein Y-Stück abzweigen und dann mit dem 50 oder 63 Rohr zum Sieve gehen. Dann kann ich das Chaos komplett mit Hahn sperren oder bei Bedarf eben als paralelle Leitung für die UVC so laufen lassen und es geht komplett in den Vortex. Ich denke, dass ist die beste Lösung. Ich muss mir nun erst mal ein Sieve besorgen. Das Compachtsieve scheint mir seh klein und mich stört am meisten der Schlauchanschluss, isch muss mit zwei 50 bzw. 63 mm Rohre ran. Sonste werden bei Ebay welche angeboten, die aber über ein Rohr und gebohrte Löcher gespeist werden, da ist viel zu wenig Durchfluss. Was könnt ihr da empfehlen? 2 Pumpen 7000 und 5000, ich denke momenatn Flow von 7000-8000 mit der Konstruktion. Gruß Udo [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau einer UVC in Tauch UVC
Oben