Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau - Fragen an Teichbauer / Folien schweißen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Chefkoch" data-source="post: 500125" data-attributes="member: 1655"><p>Hallo zusammen, </p><p></p><p>ich plane im Frühjahr meinen Teich zu vergrößern. Er hat eine nierenförmige Form mit großen Findlingen als Umrandung. </p><p>Die Form soll im Großen und Ganzen beibehalten werden, nur etwas vergrößert und die Seitenwände, die jetzt stufenförmig sind, sollen steil nach unten gehen. Auch Verrohrung und Filteranlage soll natürlich komplett neu gemacht werden.</p><p>Nun zu meinen Fragen. </p><p>1. Kann man Folie (oder anderes Material) auch verlegen wenn die Wände nicht gerade, sondern so rundlich und gebogen sind?</p><p>2. Kann man Folie auch schweißen wenn die Wände dahinter nicht hart sind, sondern es lediglich Erdreich bzw. Lehm ist? (beim Bau meiner IH habe ich gesehen dass der Folienschweißer die Folie erhitzt und mit einem Rädchen fest gegen den Untergrund gepresst hat)</p><p>3. Welche Möglichkeit des Teichbaus gibt es wenn man die Randgestaltung mit Findlingen machen will. Geht da Folie, oder sind andere Materialien besser geeignet?</p><p>4. Wisst ihr einen Teichbauer in Bayern der sowas übernimmt, bzw der auch nach Bayern (PLZ 84...) fährt für einen bezahlbaren Preis?</p><p></p><p>Danke für euere Hilfe <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>LG, Chefkoch </p><p>Helmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chefkoch, post: 500125, member: 1655"] Hallo zusammen, ich plane im Frühjahr meinen Teich zu vergrößern. Er hat eine nierenförmige Form mit großen Findlingen als Umrandung. Die Form soll im Großen und Ganzen beibehalten werden, nur etwas vergrößert und die Seitenwände, die jetzt stufenförmig sind, sollen steil nach unten gehen. Auch Verrohrung und Filteranlage soll natürlich komplett neu gemacht werden. Nun zu meinen Fragen. 1. Kann man Folie (oder anderes Material) auch verlegen wenn die Wände nicht gerade, sondern so rundlich und gebogen sind? 2. Kann man Folie auch schweißen wenn die Wände dahinter nicht hart sind, sondern es lediglich Erdreich bzw. Lehm ist? (beim Bau meiner IH habe ich gesehen dass der Folienschweißer die Folie erhitzt und mit einem Rädchen fest gegen den Untergrund gepresst hat) 3. Welche Möglichkeit des Teichbaus gibt es wenn man die Randgestaltung mit Findlingen machen will. Geht da Folie, oder sind andere Materialien besser geeignet? 4. Wisst ihr einen Teichbauer in Bayern der sowas übernimmt, bzw der auch nach Bayern (PLZ 84...) fährt für einen bezahlbaren Preis? Danke für euere Hilfe :-) LG, Chefkoch Helmut [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau - Fragen an Teichbauer / Folien schweißen
Oben