Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 507786" data-attributes="member: 9749"><p>Hallo zusammen!</p><p></p><p>Das sieht fürs erste ja nicht sooo schlecht aus.</p><p></p><p>Die wichtigste Frage vor Lösungsansätzen ist jedoch, wieviel und welche Arbeiten handwerklich selbst erstellt werden können. Mit viel handwerklichem Geschick kann eine Trennwand mit GFK einlaminiert werden. </p><p></p><p>Es kann eine Durchführung für die Schmutzrinne erstellt werden und am Boden ein Lochgitter zum zuückhalten des Biomediums eingesetzt werden.</p><p></p><p>Das sollten dann so ziemlich die wichtigsten Arbeiten sein. Von den Maßen her könnte ein 500er reinpassen. Dann wird die Biologie allerdings sehr klein. Auf kurz oder lang könntest du hier erweitern. Egal wie man es macht, es ist nunmal nur der Platz da, der da ist. Sollte das irgendwann an Biologie nicht mehr reichen müsste man erweitern.</p><p></p><p>Wichtige Fragen an dich wären:</p><p></p><p>- Was kannst du handwerklich selber leisten?</p><p>- Welche Umwälzung fährst du mit der Linn Pumpe durch das System?</p><p>- Hast du einen Abwasseranschluss, bzw. wohin möchtest du das Spülwasser des Filters leiten?</p><p></p><p>Viele Grüße aus Franken</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 507786, member: 9749"] Hallo zusammen! Das sieht fürs erste ja nicht sooo schlecht aus. Die wichtigste Frage vor Lösungsansätzen ist jedoch, wieviel und welche Arbeiten handwerklich selbst erstellt werden können. Mit viel handwerklichem Geschick kann eine Trennwand mit GFK einlaminiert werden. Es kann eine Durchführung für die Schmutzrinne erstellt werden und am Boden ein Lochgitter zum zuückhalten des Biomediums eingesetzt werden. Das sollten dann so ziemlich die wichtigsten Arbeiten sein. Von den Maßen her könnte ein 500er reinpassen. Dann wird die Biologie allerdings sehr klein. Auf kurz oder lang könntest du hier erweitern. Egal wie man es macht, es ist nunmal nur der Platz da, der da ist. Sollte das irgendwann an Biologie nicht mehr reichen müsste man erweitern. Wichtige Fragen an dich wären: - Was kannst du handwerklich selber leisten? - Welche Umwälzung fährst du mit der Linn Pumpe durch das System? - Hast du einen Abwasseranschluss, bzw. wohin möchtest du das Spülwasser des Filters leiten? Viele Grüße aus Franken [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
Oben