Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 507890" data-attributes="member: 9749"><p>Morgen!</p><p></p><p>Na ja... Bio und TF in einer Kammer wäre nur eine Notlösung.</p><p></p><p>Kammerlänge: 200cm</p><p></p><p>TF 500 Länge 70cm + 30cm Einlaufbereich + 10cm Platz dahinter für Revisionsarbeiten + 15cm Platz für Spülpumpe</p><p></p><p>Dann sind wir irgendwo bei 125cm. Somit bleiben noch rund 70cm für Biologie. Bei rund 60cm Wasserstand und 80cm Breite im Mittel macht das gute 300 Liter Kammervolumen.</p><p></p><p>Gut wäre einigermaßen OK. Könnte man rund 100-150 Liter Biomedium einbringen. Ob das dann für Teichgröße und Fischbesatz reicht muss der Besitzer beobachten.</p><p></p><p>Ein zweiter Behälter würde das Ganze etwas entzerren. Ein größerer Einlaufbereich, ein besser zugänglicher Filter machen auch was her. In die 40-50 cm die hinter dem TF frei sind könnte man ein Festbettbiomedium einbringen damit der Platz nicht verschenkt ist.</p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 507890, member: 9749"] Morgen! Na ja... Bio und TF in einer Kammer wäre nur eine Notlösung. Kammerlänge: 200cm TF 500 Länge 70cm + 30cm Einlaufbereich + 10cm Platz dahinter für Revisionsarbeiten + 15cm Platz für Spülpumpe Dann sind wir irgendwo bei 125cm. Somit bleiben noch rund 70cm für Biologie. Bei rund 60cm Wasserstand und 80cm Breite im Mittel macht das gute 300 Liter Kammervolumen. Gut wäre einigermaßen OK. Könnte man rund 100-150 Liter Biomedium einbringen. Ob das dann für Teichgröße und Fischbesatz reicht muss der Besitzer beobachten. Ein zweiter Behälter würde das Ganze etwas entzerren. Ein größerer Einlaufbereich, ein besser zugänglicher Filter machen auch was her. In die 40-50 cm die hinter dem TF frei sind könnte man ein Festbettbiomedium einbringen damit der Platz nicht verschenkt ist. Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
Oben