Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau von gepumpt auf Schwerkraft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tosa" data-source="post: 519123" data-attributes="member: 10648"><p>hier der Zwischenstand von heute....</p><p></p><p>-alle Rohre im großen Teich verrohrt, die Rückläufe sind 2x 125er, auch wieder vorgebohrt und durchgeschlagen. </p><p>-Drucktest durchgeführt, alles dicht. </p><p>-Folie im großen Teich verschlossen, und zum Abend gefüllt, jedoch derzeit nur soviel das die Fische alle gefahrlos durch den Durchgang kommen.</p><p>-die Verrohrung für den kleinen Teich ist bereits bis kurz vor die Teichkante gelegt.</p><p>-im Haus wurden nur kleinere Ausrichtungsarbeiten mit KG-Winkeln durchgeführt.</p><p></p><p>Wir hoffen jetzt das die Fische den großen Teich annehmen und von alleine rüberschwimmen, morgen früh werden wir mit Keschern den Umzug unterstützen, dann wird das Wasser wieder auf das Niveau des Durchgangs abgesenkt, die Folie im Durchgang wieder geschlossen und der kleine Teich trocken gelegt.</p><p></p><p>Von Frank wird sich morgen dann des Filterhauses angenommen, der 2. Luftheber muß noch verbuddelt werden, es muss noch aufgefüllt werden, Rasengittersteine werden unter den EBF auf richtiger Höhe gelegt, die Standrohrkammer muss geschweißt werden, die 1. Biokammer fertig geschweißt werden, der LH-Schacht angeschlossen werden und dann darf der EBF einziehen.</p><p></p><p>Also wirklich viel Arbeit noch....</p><p></p><p>hier ein paar Fotos u.a. von Frank und Timo.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tosa, post: 519123, member: 10648"] hier der Zwischenstand von heute.... -alle Rohre im großen Teich verrohrt, die Rückläufe sind 2x 125er, auch wieder vorgebohrt und durchgeschlagen. -Drucktest durchgeführt, alles dicht. -Folie im großen Teich verschlossen, und zum Abend gefüllt, jedoch derzeit nur soviel das die Fische alle gefahrlos durch den Durchgang kommen. -die Verrohrung für den kleinen Teich ist bereits bis kurz vor die Teichkante gelegt. -im Haus wurden nur kleinere Ausrichtungsarbeiten mit KG-Winkeln durchgeführt. Wir hoffen jetzt das die Fische den großen Teich annehmen und von alleine rüberschwimmen, morgen früh werden wir mit Keschern den Umzug unterstützen, dann wird das Wasser wieder auf das Niveau des Durchgangs abgesenkt, die Folie im Durchgang wieder geschlossen und der kleine Teich trocken gelegt. Von Frank wird sich morgen dann des Filterhauses angenommen, der 2. Luftheber muß noch verbuddelt werden, es muss noch aufgefüllt werden, Rasengittersteine werden unter den EBF auf richtiger Höhe gelegt, die Standrohrkammer muss geschweißt werden, die 1. Biokammer fertig geschweißt werden, der LH-Schacht angeschlossen werden und dann darf der EBF einziehen. Also wirklich viel Arbeit noch.... hier ein paar Fotos u.a. von Frank und Timo. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbau von gepumpt auf Schwerkraft
Oben