Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbauen oder Zuschütten ? Sonst noch Ideen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Platinium76" data-source="post: 175857" data-attributes="member: 1120"><p>Moin Moin zusammen,</p><p></p><p>so langsam habe ich keine Lust mehr auf den Teich, denn ich habe keine Lust zu raten, ob noch alle Koi im Teich sind....die Sichttiefe liegt jetzt mal wieder gerade bei 40 cm....</p><p></p><p>ich hatte die Sichttiefe nach 2 Wochen endlich mal bei guten 120 cm, aber wenn die Koi in 2 mtr Tiefe verschwinden, sieht man nicht mal mehr die Konturen des Platinium....dann gab´s Donnerstag ja das Gewitter mit "etwas" stärkerem Regen und schon ist die Sichttiefe wieder nur 40cm....also muss doch irgendwo etwas in den Teich gespült werden....</p><p>aber das kann nicht sein, ich habe schon den kompletten steinrand entfernt und die Folie liegt überall höher als die Erde oder Pinienrinde....allerdings natürlich mit unendlich vielen gelegten Falten, vielleicht ist es ein umgekehrter Kapillar-Effekt....oder das Betonpflaster von der Terrasse gibt etwas ab ?? Ich führe kein Regenwasser in den Teich...</p><p></p><p>ich habe in dieser Saison schon alles mögliche versucht....</p><p>- Sonnensegel</p><p>- doppelte UVC-Leistung (sogar Tauchstrahler) als letztes Jahr; da konnte man wenigstens mal den Bodenablauf erkennen (aber richtig klar war der Teich nie wirklich)</p><p>- Bentonit, Edasil, Montmoll-dingsbums....</p><p>- Milchsäurebakterien</p><p>- Aqua 5 Dry</p><p>- Hel-X meist bewegt und jetzt auch mal unbewegt versucht</p><p></p><p>Dazu kommt noch das bakterielle Problem, das ich anscheinend dieses Jahr im Teich habe und mir schon ein paar Koi gekostet haben....Parasiten habe ich keine bis kaum und die Wasserwerte sind auch Top....</p><p></p><p>Jetzt hab ich mir überlegt das Geld für den geplanten Trommelfilterbau zu nehmen und den Teich erstmal umzubauen und den Trommelfilterbau nach hinten zu verschieben; </p><p>Die komplette Folie und somit auch die ganzen Falten (nicht geklebt) die bei der Kontur des Teiches nicht ausbleiben zu entfernen...das Loch noch etwas zu vergrössern, mehr auf Strömungsfluss auszurichten und dann zu mauern, dann mit Dichtschlämme und evtl noch Silolack abzudichten (so wie ich auch den Filter gemacht habe)...mit Dichtschlämme haben ja schon mehrere Personen ihre Teich abgedichtet...</p><p></p><p>muss man für den Teichbau umbedingt Betonhohlsteine verwenden oder geht auch was anderes ? Hat jemand ne günstige Bezugsadresse für solche Steine ?</p><p></p><p>Evtl würde ich auch alternativ eine Dicke PE-Folie faltenfrei verschweissen lassen, aber was kostet sowas ? </p><p></p><p>Was ist günstiger, PE-Folie verschweisst auf Sanduntergrund oder gemauert ?</p><p></p><p>Wo lagere ich meine Koi für die Umbauzeit (gehe mal von 3 Monaten aus) aus ? in ein Planschbecken mit ausgelegter Teichfolie ? aber welchen Filter dann daran, denn mein Schwerkraftfilter kann ich da ja schlecht anschliessen....oder könnte ich die Koi auch in die letzte (freie) Kammer des Filters packen, die Kammer hat ca 900 ltr und es müssten 13 Koi darin wohnen (die 4 grössten sind ca 42-45 cm) ???</p><p></p><p>Vielleicht sollte ich auf Goldfische und Naturteich umsteigen, aber nee, glaube das ist nichts für mich....</p><p></p><p>Hier ein paar aktuellere Bilder vom Teich, eigentlich zu schön um wieder alles wegzureissen....</p><p></p><p><img src="http://i29.tinypic.com/2a6a2jl.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i26.tinypic.com/2zzp94x.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i28.tinypic.com/rcj7v8.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i30.tinypic.com/9uunx4.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Platinium76, post: 175857, member: 1120"] Moin Moin zusammen, so langsam habe ich keine Lust mehr auf den Teich, denn ich habe keine Lust zu raten, ob noch alle Koi im Teich sind....die Sichttiefe liegt jetzt mal wieder gerade bei 40 cm.... ich hatte die Sichttiefe nach 2 Wochen endlich mal bei guten 120 cm, aber wenn die Koi in 2 mtr Tiefe verschwinden, sieht man nicht mal mehr die Konturen des Platinium....dann gab´s Donnerstag ja das Gewitter mit "etwas" stärkerem Regen und schon ist die Sichttiefe wieder nur 40cm....also muss doch irgendwo etwas in den Teich gespült werden.... aber das kann nicht sein, ich habe schon den kompletten steinrand entfernt und die Folie liegt überall höher als die Erde oder Pinienrinde....allerdings natürlich mit unendlich vielen gelegten Falten, vielleicht ist es ein umgekehrter Kapillar-Effekt....oder das Betonpflaster von der Terrasse gibt etwas ab ?? Ich führe kein Regenwasser in den Teich... ich habe in dieser Saison schon alles mögliche versucht.... - Sonnensegel - doppelte UVC-Leistung (sogar Tauchstrahler) als letztes Jahr; da konnte man wenigstens mal den Bodenablauf erkennen (aber richtig klar war der Teich nie wirklich) - Bentonit, Edasil, Montmoll-dingsbums.... - Milchsäurebakterien - Aqua 5 Dry - Hel-X meist bewegt und jetzt auch mal unbewegt versucht Dazu kommt noch das bakterielle Problem, das ich anscheinend dieses Jahr im Teich habe und mir schon ein paar Koi gekostet haben....Parasiten habe ich keine bis kaum und die Wasserwerte sind auch Top.... Jetzt hab ich mir überlegt das Geld für den geplanten Trommelfilterbau zu nehmen und den Teich erstmal umzubauen und den Trommelfilterbau nach hinten zu verschieben; Die komplette Folie und somit auch die ganzen Falten (nicht geklebt) die bei der Kontur des Teiches nicht ausbleiben zu entfernen...das Loch noch etwas zu vergrössern, mehr auf Strömungsfluss auszurichten und dann zu mauern, dann mit Dichtschlämme und evtl noch Silolack abzudichten (so wie ich auch den Filter gemacht habe)...mit Dichtschlämme haben ja schon mehrere Personen ihre Teich abgedichtet... muss man für den Teichbau umbedingt Betonhohlsteine verwenden oder geht auch was anderes ? Hat jemand ne günstige Bezugsadresse für solche Steine ? Evtl würde ich auch alternativ eine Dicke PE-Folie faltenfrei verschweissen lassen, aber was kostet sowas ? Was ist günstiger, PE-Folie verschweisst auf Sanduntergrund oder gemauert ? Wo lagere ich meine Koi für die Umbauzeit (gehe mal von 3 Monaten aus) aus ? in ein Planschbecken mit ausgelegter Teichfolie ? aber welchen Filter dann daran, denn mein Schwerkraftfilter kann ich da ja schlecht anschliessen....oder könnte ich die Koi auch in die letzte (freie) Kammer des Filters packen, die Kammer hat ca 900 ltr und es müssten 13 Koi darin wohnen (die 4 grössten sind ca 42-45 cm) ??? Vielleicht sollte ich auf Goldfische und Naturteich umsteigen, aber nee, glaube das ist nichts für mich.... Hier ein paar aktuellere Bilder vom Teich, eigentlich zu schön um wieder alles wegzureissen.... [img]http://i29.tinypic.com/2a6a2jl.jpg[/img] [img]http://i26.tinypic.com/2zzp94x.jpg[/img] [img]http://i28.tinypic.com/rcj7v8.jpg[/img] [img]http://i30.tinypic.com/9uunx4.jpg[/img] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umbauen oder Zuschütten ? Sonst noch Ideen ?
Oben