Umfrage überprüfung Teichtemperatur!!! Bitte genau lesen!!!

Wer überwacht seine Teichtemperatur regelmäßig?

  • Ich hab das nochnie gemacht,und ging immer gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich hab kein Thermometer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich sehe das nicht als Notwendigkeit an

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich wollte immer mal eins kaufen,aber zuteuer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich messe jede Woche einmal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich kontrolliere die temperatur regelmäßig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich kontrolliere täglich und greife sofort ein wenns sein muß

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

randy

Mitglied
Hallo @All, in letzter Zeit haben wieder viele Koiliebhaber ihre lieben Koi durch den Winter verloren,!! Dehalb möchte ich diese Umfrage starten,da mir in letzter Zeit sehr oft aufgefallen ist das ein großer Teil der Forumsmitglieder nix über ihre Teichtemperatur wissen,geschweige ein Thermometer besitzen!
Ich hoffe das diese Umfrage mal klappen wird deshalb bitte genau durchlesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol:
Jeder sollte seine Meinung äußern ,ob mit Thermometer oder ohne!!
Gruß Randy :wink:
 
Hi @ all,

ich messe regelmäßig Temp. usw. Bei extrem kaltem Wetter natürlich mehr als wenn wir Plusgrade haben. Immer wenn es Richtung 3°C ging habe ich mit warmen Leitungswasser etwas nachgeholfen um ca. 4°C zu halten. War diesen langen und kalten Winter nicht einfach aber bei mir gings bis dato ohne Ausfälle. Für mich hoffe ich das der nächste etwas ruhiger verläuft, denn bis dahin möchte ich das automatisch mit Brunnenwasser steuern. :fisch: :fisch:
 
Hallo,

Ich kontrolliere täglich die Wassertemperatur am Grund des Teiches.
Wenn es Nachts unter 5 Grad minus hat, dann sogar zweimal täglich morgens und abens.
Heute morgen betrug meine Wassertemperatur 3,5 Grad, ich habe sofort einen Wasserwechsel gestartet, jetzt eine Temperatur von 4,5 Grad.
Werde heute Abend das Wasser nochmal hochfahren.

Ich glaube auch, dass bei vielen hier die Verluste durch die Wassertemperatur kommen.
Es ist 5 Jahre gut gegangen und jetzt auf einmal alles Tot. :shock:
Ein Koi ist nun mal ein sensiebler Fisch, da kann man sich nicht auf ein Glück verlassen, geht es gut oder nicht?
Das ist ein aufwendiges Hobby und ich glaube das ist vielen nicht richtig bewußt.

Gruß Titus
 
hey randy,

interessantes thema!

ich habe mein kreuz auch bei regelmäßigen kontrollieren und sofort eingreifen wenn es brennt gesetzt.
sollte es brennen, dann alle schegos an und wasserwechsel!

allerdings habe ich nur ein thermometer für das ermessen der teichoberfläche.

mfg andi
 
hi Andi aber du hast ein Thermometer,ich hab in den letzten Tagen mit Leuten hier gesprochen die haben nochnie gemessen geschweige gehört das das notwendig ist :roll: :shock:
Gruß Randy
 
Hallo Andi,

Wenn dich die Temperatur an deinem Teichgrund interessiert, binde doch dein Termometer an einen langen Bambusstock und drücke das Termometer nach unten :wink:

Gruß Titus
 
An eine Schnur hängen und im Eisfreihalter nach unten lassen.Aktuell ca 5°C
Gemessen wird mehr mals die Woche,je nach dem wie zeit ist(arbeite in Schichten)
 
Oben