Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Umfrage Koifutter - Sammlung Futtersorten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 564038" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>sag dem Cicero gelegentlich einen Gruß muß ja nicht der von den Gladiatoren sein.</p><p></p><p>Irgendwie klappt´s nicht mit der Verständigung :</p><p></p><p>Um ein Eiweiß zu bilden brauchst Du alle dafür notwendigen Aminosäuren. Die bestehen aus essentiellen - das sind die , die die Spezies nicht selbst bilden kann und per Nahrung zuführen muß - aus "halbessentiellen - das sind die, die der Organismus notfalls aus essentiellen bilden kann , wenn davon genügend da ist - und den nichtessentiellen. Wenn Du Dich nun mit der Liebig´schen Theorie beschäftigst, erkennst Du , dass die essentielle, die am geringsten zur Verfügung steht der limitierende Faktor ist.</p><p>Jetzt genügt es aber nicht, dass sie einfach so vorhanden sind, sondern deren Verhältnis zueinander ist ebenfalls entscheidend. Nehmen wir an Du willst einen Zaun bauen, hast dazu 100 Bretter, für jedes Brett brauchst Du zur Befestigung 4 Nägel. Du hast aber nur 60 Nägel, also kannst Du nur 15 Bretter hinnageln, weil die Zahl der Nägel der limitierende Faktor ist. Es nützt Dir grundsätzlich nix, dass Du Nägel und Bretter hast, auch das Verhältnis Nägel/Bretter muß stimmen.</p><p>Du siehst , die Sache ist viel komplexer als Dein Baywafutter, das übrigens schon deshalb verkehrt ist, weil ein Fischzüchter mit Trockenfutter nur zufüttert, Du aber in Deiner Plastikwanne gar nicht genügend Getier hast um nur zuzufüttern.</p><p>Guckst Du :</p><p></p><p><a href="https://chikara-shop.de/epages/fd4b5ab3-b681-4348-a6a2-2d2af96b67e2.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fd4b5ab3-b681-4348-a6a2-2d2af96b67e2/Categories/Futtermittellexikon" target="_blank">https://chikara-shop.de/epages/fd4b5ab3 ... tellexikon</a></p><p></p><p>unter Aminosäure, Mais, Soja etc.</p><p></p><p>und hier noch zur Vertiefung :</p><p></p><p><a href="http://rainer-weiher.de/bio/proteinbiosyn.htm" target="_blank">http://rainer-weiher.de/bio/proteinbiosyn.htm</a></p><p></p><p><a href="https://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie_und_Pathobiochemie:_Aminos%C3%A4uren-Stoffwechsel" target="_blank">https://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie ... offwechsel</a></p><p></p><p>und was glaubst Du , warum gibt es keinen echten Futterquotienten 1 : 1 </p><p></p><p>weil die Erzeugung von Protein Energie benötigt, wozu Fett, KH und ca 10 % der Eiweißmenge verbraten wird.</p><p></p><p>Und noch was zu dem Zaun : der Organismus ist praktisch veranlagt er nimmt - bildlich gesprochen - die restlichen Latten und verbrennt sie zu Energie. Das ist deshalb weniger toll, weil da ein möglicher Massezuwachs verloren geht und weil Energie um das 100 fache billiger mit KH erzeugt werden kann. Nur braucht der Fisch gar nicht soviel Energie, da er als wechselwarmer keinen Aufwand für die Konstanthaltung der Körpertemperatur aufwenden muß. Also sind die AS für die Katz und nicht für den Koi.</p><p>Wäre ich ein Koi bei Dir , würde ich dafür sorgen, dass Dir das Sorgerecht entzogen wird und mich ein Teichbesitzer adoptiert, der anständiges Futter nimmt. Sei froh, dass er nicht auswandern kann.</p><p></p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 564038, member: 6980"] Hallo, sag dem Cicero gelegentlich einen Gruß muß ja nicht der von den Gladiatoren sein. Irgendwie klappt´s nicht mit der Verständigung : Um ein Eiweiß zu bilden brauchst Du alle dafür notwendigen Aminosäuren. Die bestehen aus essentiellen - das sind die , die die Spezies nicht selbst bilden kann und per Nahrung zuführen muß - aus "halbessentiellen - das sind die, die der Organismus notfalls aus essentiellen bilden kann , wenn davon genügend da ist - und den nichtessentiellen. Wenn Du Dich nun mit der Liebig´schen Theorie beschäftigst, erkennst Du , dass die essentielle, die am geringsten zur Verfügung steht der limitierende Faktor ist. Jetzt genügt es aber nicht, dass sie einfach so vorhanden sind, sondern deren Verhältnis zueinander ist ebenfalls entscheidend. Nehmen wir an Du willst einen Zaun bauen, hast dazu 100 Bretter, für jedes Brett brauchst Du zur Befestigung 4 Nägel. Du hast aber nur 60 Nägel, also kannst Du nur 15 Bretter hinnageln, weil die Zahl der Nägel der limitierende Faktor ist. Es nützt Dir grundsätzlich nix, dass Du Nägel und Bretter hast, auch das Verhältnis Nägel/Bretter muß stimmen. Du siehst , die Sache ist viel komplexer als Dein Baywafutter, das übrigens schon deshalb verkehrt ist, weil ein Fischzüchter mit Trockenfutter nur zufüttert, Du aber in Deiner Plastikwanne gar nicht genügend Getier hast um nur zuzufüttern. Guckst Du : [url=https://chikara-shop.de/epages/fd4b5ab3-b681-4348-a6a2-2d2af96b67e2.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fd4b5ab3-b681-4348-a6a2-2d2af96b67e2/Categories/Futtermittellexikon]https://chikara-shop.de/epages/fd4b5ab3 ... tellexikon[/url] unter Aminosäure, Mais, Soja etc. und hier noch zur Vertiefung : [url=http://rainer-weiher.de/bio/proteinbiosyn.htm]http://rainer-weiher.de/bio/proteinbiosyn.htm[/url] [url=https://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie_und_Pathobiochemie:_Aminos%C3%A4uren-Stoffwechsel]https://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie ... offwechsel[/url] und was glaubst Du , warum gibt es keinen echten Futterquotienten 1 : 1 weil die Erzeugung von Protein Energie benötigt, wozu Fett, KH und ca 10 % der Eiweißmenge verbraten wird. Und noch was zu dem Zaun : der Organismus ist praktisch veranlagt er nimmt - bildlich gesprochen - die restlichen Latten und verbrennt sie zu Energie. Das ist deshalb weniger toll, weil da ein möglicher Massezuwachs verloren geht und weil Energie um das 100 fache billiger mit KH erzeugt werden kann. Nur braucht der Fisch gar nicht soviel Energie, da er als wechselwarmer keinen Aufwand für die Konstanthaltung der Körpertemperatur aufwenden muß. Also sind die AS für die Katz und nicht für den Koi. Wäre ich ein Koi bei Dir , würde ich dafür sorgen, dass Dir das Sorgerecht entzogen wird und mich ein Teichbesitzer adoptiert, der anständiges Futter nimmt. Sei froh, dass er nicht auswandern kann. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Umfrage Koifutter - Sammlung Futtersorten
Oben