Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umgekehrter Bodenablauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 68321" data-attributes="member: 618"><p>Ich denke, das wird auch nicht besser.</p><p>Dem Dreck ist egal, ob das ein BA oder geschlitztes Rohr ist.</p><p></p><p>Vielleicht hast du zu viele Schlitze für zuwenig Flow....</p><p></p><p>Wenns langfristig liegenbleibt, liegst an der Saugleistung und nicht am Äusserlichem. Kleiner Test?. Lieber ein Rohr mit 2 grossen Löchern als 5 kleinen Schlitzen? Oder zieh mal das Rohr ab und klebt die Hälfte der Schlitze zu. Mal auf die Schnelle mit nen paar Schnipsel Folienreste vielleicht.</p><p>Da du ja den Bereich abgetrennt hast, kannst du auch auf das Schlitzrohr ganz verzichten und das Senkrechte 2cm über Beckenboden einfach so aufhören lassen.</p><p></p><p>Wenn du trotzdem möchtest :</p><p>BA umgekehrt gibts für um die 50-60 Euro zu kaufen.</p><p>Oder du nimmst ein KG-Rohr ca30cm. Oben Deckel drauf. Schlauch einführen, der zur Pumpe geht. Untenkante ringsrum einige wellenförmige Öffnungen sägen (auch hier erstmal lieber mit wenig anfangen, nachsägen kann man immernoch) Alles schön glattschleifen.</p><p>Zum Schluss innen ausbetonieren, wegen dem Auftrieb. Ist dir Beton zu unsicher, wegen dem Kalkgehalt, klemm einen grossen Stein rein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 68321, member: 618"] Ich denke, das wird auch nicht besser. Dem Dreck ist egal, ob das ein BA oder geschlitztes Rohr ist. Vielleicht hast du zu viele Schlitze für zuwenig Flow.... Wenns langfristig liegenbleibt, liegst an der Saugleistung und nicht am Äusserlichem. Kleiner Test?. Lieber ein Rohr mit 2 grossen Löchern als 5 kleinen Schlitzen? Oder zieh mal das Rohr ab und klebt die Hälfte der Schlitze zu. Mal auf die Schnelle mit nen paar Schnipsel Folienreste vielleicht. Da du ja den Bereich abgetrennt hast, kannst du auch auf das Schlitzrohr ganz verzichten und das Senkrechte 2cm über Beckenboden einfach so aufhören lassen. Wenn du trotzdem möchtest : BA umgekehrt gibts für um die 50-60 Euro zu kaufen. Oder du nimmst ein KG-Rohr ca30cm. Oben Deckel drauf. Schlauch einführen, der zur Pumpe geht. Untenkante ringsrum einige wellenförmige Öffnungen sägen (auch hier erstmal lieber mit wenig anfangen, nachsägen kann man immernoch) Alles schön glattschleifen. Zum Schluss innen ausbetonieren, wegen dem Auftrieb. Ist dir Beton zu unsicher, wegen dem Kalkgehalt, klemm einen grossen Stein rein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umgekehrter Bodenablauf
Oben