Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Umsetzen in Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 66228" data-attributes="member: 1010"><p>Guten Morgen,</p><p>nun, ich habe das Problem behoben.</p><p></p><p>Bei der Ausführung habe ich einfach einen Fehler gemacht.</p><p>Aber sind wir nicht hier um Dinge zu lernen?</p><p></p><p>Ich habe 0,5er Folie benutzt. Da sich beim ersten Probelauf die Falten in den Ecken vorgewölbt hatten, hatte ich mich entschlossen die Falten noch zu verkleben. Jeder der schon mal Folie am Stück verlegt hat, weiss, dass das nie ganz ohne Falten abgeht (jedenfalls nicht bei einem Becken oder Teich das /der nicht ganz winklig ist). </p><p></p><p>Jedenfalls habe ich die Eckfalten angeklebt und da ich am Boden ein wenig "geknubbel" hatte gab es hier Stellen, die nur punktuell angeklebt / verschweisst waren. </p><p>Durch den Wasserdruck hatte das Ganze etwas Spannung und die nur punktuell verschweissten Stellen sind ganz leicht ausgerissen. 0,5 mm ist halt nicht viel Material und sollte keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt werden. </p><p></p><p>Ich habe hin und her überlegt und bin dann zum Entschluss gekommen, dass der Versuch die nicht winkligen Ecken zu Überkleben das gewünschte Ergebnis nicht garantiert. Hier pobiere ich eventuell lange herum, bin genervt und kriege das Becken nachher doch nicht dicht.....</p><p></p><p>So habe ich mich entschieden eine komplette zweite Folie einzulegen.</p><p>Also noch mal die ganze Prozedur. </p><p></p><p>Der Filter lief über die Zeit in sich, so das da nichts passieren konnte. </p><p></p><p>Gleich werden meine Koi definitiv in die IH umziehen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> .</p><p></p><p></p><p>Ich hatte mir halt ein wenig Sorgen um die Koi im Teich gemacht, da ich den Filter abgebaut hatte. </p><p>Ich habe nicht mehr gefüttert, Belüftung hängt im Teich und ich habe 2 mal am Tag einen Teilwasserwechsel gemacht. Bislang kein Problem.</p><p></p><p>Also, ich warte nur darauf, dass es hell wird....</p><p></p><p>Ich werde berichten.</p><p></p><p>Einen schönen Tag.</p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 66228, member: 1010"] Guten Morgen, nun, ich habe das Problem behoben. Bei der Ausführung habe ich einfach einen Fehler gemacht. Aber sind wir nicht hier um Dinge zu lernen? Ich habe 0,5er Folie benutzt. Da sich beim ersten Probelauf die Falten in den Ecken vorgewölbt hatten, hatte ich mich entschlossen die Falten noch zu verkleben. Jeder der schon mal Folie am Stück verlegt hat, weiss, dass das nie ganz ohne Falten abgeht (jedenfalls nicht bei einem Becken oder Teich das /der nicht ganz winklig ist). Jedenfalls habe ich die Eckfalten angeklebt und da ich am Boden ein wenig "geknubbel" hatte gab es hier Stellen, die nur punktuell angeklebt / verschweisst waren. Durch den Wasserdruck hatte das Ganze etwas Spannung und die nur punktuell verschweissten Stellen sind ganz leicht ausgerissen. 0,5 mm ist halt nicht viel Material und sollte keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt werden. Ich habe hin und her überlegt und bin dann zum Entschluss gekommen, dass der Versuch die nicht winkligen Ecken zu Überkleben das gewünschte Ergebnis nicht garantiert. Hier pobiere ich eventuell lange herum, bin genervt und kriege das Becken nachher doch nicht dicht..... So habe ich mich entschieden eine komplette zweite Folie einzulegen. Also noch mal die ganze Prozedur. Der Filter lief über die Zeit in sich, so das da nichts passieren konnte. Gleich werden meine Koi definitiv in die IH umziehen :D . Ich hatte mir halt ein wenig Sorgen um die Koi im Teich gemacht, da ich den Filter abgebaut hatte. Ich habe nicht mehr gefüttert, Belüftung hängt im Teich und ich habe 2 mal am Tag einen Teilwasserwechsel gemacht. Bislang kein Problem. Also, ich warte nur darauf, dass es hell wird.... Ich werde berichten. Einen schönen Tag. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Umsetzen in Innenhälterung
Oben