Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Umsetzen in Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 68749" data-attributes="member: 1010"><p>Hi,</p><p>ist ja interessant....</p><p></p><p>Kein Ammonium, aber etwas Nitrit im Wasser.</p><p></p><p>Ammonium wird ja ständig durch die Koi ausgeschieden.</p><p>Wenn keine Bakterien am Werk wären müsste auch Ammonium / Ammoniak im Wasser nachzuweisen sein. </p><p></p><p>Zuerst siedeln sich auf einem biologischen Medium Nitrosomas Bakterien an. Diese wandeln Ammonium / Ammoniak in Nitrit um. Erst einige Zeit später siedelt sich die Bakterie Nitrobacter an und wandelt Nitrit in Nitrat um. Aus diesem Grund gibt es in Becken mit frischem Filter regelmässig nach kurzer Zeit einen Nitrit-Peak (Neuteichsyndrom).</p><p></p><p>Bei den von Dir gemessenen Werten könnte man meinen, der Filter sei noch nicht voll eingefahren... </p><p>Oder die Nitrobacter Bakterien arbeiten nicht voll bei den Temperaturen.</p><p></p><p>Spätere Werte würden mich interessieren, um zu sehen, ob der Filter bei Temperaturen unter 10°C seine Arbeit verrichtet. </p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 68749, member: 1010"] Hi, ist ja interessant.... Kein Ammonium, aber etwas Nitrit im Wasser. Ammonium wird ja ständig durch die Koi ausgeschieden. Wenn keine Bakterien am Werk wären müsste auch Ammonium / Ammoniak im Wasser nachzuweisen sein. Zuerst siedeln sich auf einem biologischen Medium Nitrosomas Bakterien an. Diese wandeln Ammonium / Ammoniak in Nitrit um. Erst einige Zeit später siedelt sich die Bakterie Nitrobacter an und wandelt Nitrit in Nitrat um. Aus diesem Grund gibt es in Becken mit frischem Filter regelmässig nach kurzer Zeit einen Nitrit-Peak (Neuteichsyndrom). Bei den von Dir gemessenen Werten könnte man meinen, der Filter sei noch nicht voll eingefahren... Oder die Nitrobacter Bakterien arbeiten nicht voll bei den Temperaturen. Spätere Werte würden mich interessieren, um zu sehen, ob der Filter bei Temperaturen unter 10°C seine Arbeit verrichtet. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Umsetzen in Innenhälterung
Oben