Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umstellung von gepumpten System auf Schwerkraft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KR Koi" data-source="post: 692901" data-attributes="member: 14130"><p><a href="https://www.koi-live.de/threads/video-trommelfilter-made-in-germany-zu-besuch-bei-inazuma.52276/" target="_blank">Hier</a> habe ich mal darüber geschrieben. Da sind einige Probleme wohl auch inazumaspezifisch. Akuell läuft der Filter. Im letzten Jahr hat die Druckpumpe mal Aussetzer gehabt, die läuft jetzt aber schon seit ca. 8 Monaten wieder ohne Störung. Hatte mir schon überlegt, eine Ersatzdruckpumpe einzulagern. Aber über 560 € waren mir zum Einlagern dann doch zuviel. Vor allem, seit ich Kondensatoren immer parat habe, halten die eingebauten.</p><p></p><p>Teichtechnik ist sicherlich keine Raketentechnik, aber nicht jeder Techbesitzer ist ein Technikfreak. Auch für mich ist das ein notwendiges Übel. Wir haben uns den Teich nur wegen der Gartengestaltung und der Koi zugelegt, nicht weil wir so technikaffin sind. </p><p></p><p>Wie Koimone schon schrieb, kommt es ja auch auf die Platzverhältnisse, Möglichkeiten und Vorlieben an und ich muss ja auch gestehen, dass ich mit Bürstenfiltern keine eigenen Erfahrungen habe. Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich mit dem Trommelfilter so einigermaßen zufrieden, aber eben nicht glücklich bin.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KR Koi, post: 692901, member: 14130"] [URL='https://www.koi-live.de/threads/video-trommelfilter-made-in-germany-zu-besuch-bei-inazuma.52276/']Hier[/URL] habe ich mal darüber geschrieben. Da sind einige Probleme wohl auch inazumaspezifisch. Akuell läuft der Filter. Im letzten Jahr hat die Druckpumpe mal Aussetzer gehabt, die läuft jetzt aber schon seit ca. 8 Monaten wieder ohne Störung. Hatte mir schon überlegt, eine Ersatzdruckpumpe einzulagern. Aber über 560 € waren mir zum Einlagern dann doch zuviel. Vor allem, seit ich Kondensatoren immer parat habe, halten die eingebauten. Teichtechnik ist sicherlich keine Raketentechnik, aber nicht jeder Techbesitzer ist ein Technikfreak. Auch für mich ist das ein notwendiges Übel. Wir haben uns den Teich nur wegen der Gartengestaltung und der Koi zugelegt, nicht weil wir so technikaffin sind. Wie Koimone schon schrieb, kommt es ja auch auf die Platzverhältnisse, Möglichkeiten und Vorlieben an und ich muss ja auch gestehen, dass ich mit Bürstenfiltern keine eigenen Erfahrungen habe. Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich mit dem Trommelfilter so einigermaßen zufrieden, aber eben nicht glücklich bin. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umstellung von gepumpten System auf Schwerkraft
Oben