Umwälzrate Koiteich

Hallo,

Schwere Frage.

Es gibt zwei Werte:
1. Bruttoflow....also was die Pumpe bei Null-Linie leistet
2. Nettoflow...was kommt letztentlich am Ende der Leitung an....

1. ist einfach.....siehe Herstellerangabe!
2.....schwer...zu 99% wohl nur geschaetzt und da zu 99% sicherlich überschätzt!

Unser Teich hat 32.700 Liter. Laufen tun:
Rohrpumpe 16.000 l/h direkt aus der Helixkammr in den Teich
13.000 l/h und 12.000l/h am Patronenfilter
Und 16.000l/h am Inlinemischer > laeuft nur 3 Stunden am Tag.

Netto??
 
Was Dirk schreibt ist vollkommen richtig. Letztendlich sollte einem jedoch nur der Nettoflow interessieren. Da bei mir die Wegstrecken vom Teich zum Filter sehr weit ist, ich aber den Nettoflow wissen wollte, habe ich folgendes gemacht. Die erste Tonne lehrgemacht, Pumpe anlaufen lassen und die Zeit gemessen, bis das Wasser am Überlauf war. Dann die Zeit und Menge auf eine Stunde hochgerechnet.
Um den Bogen zur Eingangsfrage zu bekommen: Mein Teich wird innerhalb 1 Stunde und 20 Minuten komplett umgewälzt, bei super klarem Wasser.


LG,
René
 
Hallo Raphael

Da gehn die meinungen auseinander :roll: es gibt eine die sage 2x das teichvolumen pro h.

Dann wieder welche die meinen 1 bis 11/2 fache volumen pro h.

Dann habe ich auch schon gehört 1x das volumen in 2 stunden.

Ich meine sollange die wasserwerte in ortnung sind, ist die durchflussrate zweitrangig

Mein teich hat ca. 36m³und ich habe eine pumpe mit 13m³ und eine mit 16m³ leistung verbaut und die wasserwerte sind hervorragend.
 
Hallo,

Ich werf jetzt mal diese Aussage rein: "was bringt eine Umwälzung von Zweimal in einer Stunde, wenn der Filter viel zu klein dafür ist". Man sollte also auch beachten, wie lange das Wasser den Filter durchläuft! In der Koiliteratur gibt es Empfehlungen, finde es aber gerade nicht.
 
Hallo Richard,

so ist es. Man muss dabei berücksichtigen, dass die Wenigsten ihre wahre Umwälzrate kennen. Tendenziell wird oft real weniger umgewälzt als vom Koihalter gedacht.

Die Verweildauer im Filter ist bei aktuellen Filtermedien nicht relevant.

Gruß,
Frank
 
Moin
So wie es Micha schon schreibt,Teichgröße,Filter ,Besatz,es muß alles zusammen passen und dann letztendlich die Wasserwerte stimmen.
 
2 mal die Stunde bei massivem Überbesatz und/oder exzessiver Fütterung. Ansonsten sehe ich keine Notwendigkeit und die guten Empfehlungen, alle Stunde oder alle 2 Stunden den Teichinhalt um zu wälzen, sollten passen.
Dabei wird von Vorfiltern ausgegangen, die auch wirklich vorfiltern :wink:

Viele Grüße
Hans
 
Hallo , ich habe einen flow von netto 2 mal 33.000 =66000 . Aber ich vermute da die eine rohrpumpe ca 50cm hochpumpt einen flow von 55.000 l. Aber im sommer !!! Im winter pumpe ich nur mit einer rohrpumpe .

Da ich zwei sifis im ersten filterbecken habe schalte ich 4* am tag die rohrpumpe für 15min aus .
 
Habe eine 26000 Rohrpumpe in meinem Trommelfilter da kommen ungefähr 20000 Liter am Ende raus bei einem 10 m3 Teich.
Ich Frage deshalb weil die verweildauer im Bioteil ja sehr kurz ist, hat das einen Nachteil?


MFG Raphael
 
Hallo Raphael,

wie Frank bereits oben schreibt: Nein.
Dein Trommelfiltern holt den Dreck unabhängig von der Durchflussrate aus dem Wasser. Ist diese höher, so spült der ggf. mehr da der Differenzdruck größer ist und somit der Niveauunterschied schneller erreicht wird.

Deiner Biologie ist es auch egal. Was beim ersten Durchlauf ggf. nicht abgebaut wird holt der zweiter raus.

Gruß
Gandi
 
Oben