Umzug mit Kois & Co

Birgit G

Mitglied
Guten Abend,
seit ein paar Jahren haben wir einen schönen Gartenteich mit munteren Kois und Goldfischen. Der Teich ist gut im Gleichgwicht, allerdings investieren wir auch einiges an Zeit dafür.Nun habe wir ein Haus weiter im Süden gekauft und werden im Sommer/ Herbst umziehen. Leider gibt es dort noch keinen Teich... Die Interessenten fûr unser jetziges Haus vermitteln alle nicht den Eindruck, dass sie sich wirklich um die Fische und den Teich kümmern werden. Klingt irgentwie "doof" wenn ich sage, dass mit die Fisch schon am Herzen liegen und ich sie nicht irgentwem überlassen will. Aber sie liegen uns am Herzen.
Also überlegen wir jetzt die Fisch mitzunehmen....

Könnten die Fische für eine gewisse Zeit in einem (oder mehren) 300l Wasserbecken leben? Das Wasser wäre normales Leitungswasser? Die Teichtechnik ist ja da. (Pumpe, Filter, UV-Lampe)
Der Transport wäre auch eine heikle Angelegenheit. Im August oder September fast 700km Wegstrecke - wenn es heiss ist, könnte es lebensgefährlich für die Fische werden.
Ein neuer Teich müsste erst anglegt werden... vor nächstem Frühjahr wird er nicht fertig sein.

Hat jemand schon mal sowas gemacht? Irgentwie habe ich den Eindruck, dass das Ganze ein Himmelfahrtskomando wird.

Irgentwie hoffe ich ja noch, dass wir einen Hauskäufer finden, der die Fische gerne übernimmt und der uns das Gefühl gibt, das unsere bunte Bande in guten Händen ist.
 
Hallo Birgit,

ein Becken mit einem Volumen von nur 300 Litern wäre definitiv zu klein. Aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten. :wink:

Um wieviele Koi in welcher Grösse geht es denn?

Die Koi lassen sich gut in Plastikbeuteln, welche zur Hälfte je mit Wasser und reinem Sauerstoff gefüllt werden, auch weiter als 700 km transportieren. Am besten in Kartons. Wie sollen sonst Koi aus Japan ihren Weg zu uns finden?

Gruß, Rainer
 
Wen euer neues Haus einen Keller hat baut dort einen Große innen hälterung .
und ihr könnt in ruhe einen neuen Teich bauen .
 
wie heinz schon meint, wenn ein keller da ist , giebt es doch keine probleme. ihr müßt ja nicht gleich was bauen, unsere fische waren ca. 6 monate in einem ausreichend großen pool mit 0,5 teichfolie ausgelegt, filter dran , nicht übermäßig füttern und fertig.
 
Oder mehrere IBC hintereinander stellen und die Fische aufteilen.
Sind ab ca. 50 € zubekommen und somit günstiger und kannste event. später als Filter bauen.
 
Hallo Birgit,

für den Transport gibt es Kartons die mit Styropoor ausgekleidet sind, so wird es evtl. nicht ganz so warm.
700 Km ist natürlich ganz schön weit, je nach grösse der Fische kann das knapp werden.
Besorg Dir Sauerstofftabletten aus dem Zoohandel und grosse Koitüten.
Verpacke die Fische nach Grösse .
Kleiner kannst Du zusammen in eine Tüte tun und die grossen extra....
von welcher Grösse reden wir?
Wichtig ist nicht viel Wasser, sondern viel Sauerstoff.
Ideal wäre natürlich so eine Flasche mit der Du die Tüten befüllen könntest...zur Not eben Tabletten.
Bei den Tabletten drauf achten nicht zu viel zu nehmen.
Habe irgendwo gelesen , dass die Tabletten auch die Kiemen schädigen können.

Wichtig ist die Tiere mind. 1 Woche vor dem Umzug nicht mehr füttern, damit die Ihr Wasser nicht zukacken :? :?

In der Mitte Zwischenstopp einlegen und alle Tüten aufmachen und etwas Wasser austauschen.
Dafür gibt es ja grosse Wasserkanister.

Sooo....ich hoffe es klappt!!!

VG Claudia
 
Hallo Birgit !

a. Wie viele Kois sind es ?
b. Wie groß sind die Kois ?

Transport wie oben schon beschrieben.

Falls Keller oder Garage vorhanden kann ich euch Hälterungsbecken vermitteln. 7000l für 150.- Euro. Habe auch eins davon und funktioniert prima. Pumpe Filter UVC und in dem Becken können schon ein paar Kois überwintern. Bei Fragen schick mir ne PN.
 
Danke für die vielen Informationen.
Die Kois könnten im Geräteschuppen oder draussen eine Wassertonne bekommen, das ist kein Problem.Wir ziehen in die Gegend von Bordeaux Frost ist also nicht zu erwarten.
Was mir Sorgen macht ist der Transport und die Organisation vor Ort. Die Regentonne muss ich schon hier kaufen und gleich wenn sie ausgeladen wird mit Wasser befüllen.
Es wird vorraussichtich nur eine Umzugsaktion geben, weil es einfach zu weit ist hin und her zu fahren... Also muss für die Fische alles bestens vorbereitet sein, denn 2 Hunde und ein Kater wollen auch mit...

Wie gross muss die Regentonne sein, für 5 Kois (25-30cm?). Die Goldfische kommen evt. in eine getrennt Tonne.

Ich hoffe ja immer noch, dass wir einen Käufer für dieses Haus hier finden, dem die Arbeit mit dem Teich nicht zu viel ist und der sich zuverlässig um die Fische kümmert.
 
Hallo Birgit,

die handelsüblichen Regentonnen fassen 200 L - 300 L das ist für 5 Koi nicht ausreichend.
Das wird nicht gutgehen.
Du brauchst auf alle Fälle auch einen eingefahrenen Filter.
Kannst Du den vorhandenen Filter mitnehmen?

Hier wurde schon ein IBC - Container vorgeschlagen, der fasst 1.000 Liter das ist auch nicht viel, aber besser als 200 L.

Ich würde vorschlagen die Koi und Goldis vor Ort zu vermittel, solange Ihr noch da seit.
So kannst Du Dich überzeugen wo sie hin kommen und Du ersparst den Fischen ne Menge Stress und schlechte Haltungsbedinungen, die sie in einer Regentonne auf jeden Fall haben.

Und Du hast mit dem Umzug schon genug an der Backe, da würd ich mir das mit den Koi nicht unbedingt antuen.

Wenn die Zeit reif ist, kannst Du Dir ja in Deinem neuen Heim einen fischgerechten Teich bauen.

Ich mein das nicht böse, aber ich denke das wäre für Mensch und Tier das Beste!

VG Claudia
 
Oben