Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
unbekannte schwarze Fische
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 568567" data-attributes="member: 8229"><p>hallo,</p><p></p><p>ich denke mal nicht, das du bei diesen fische 2 jahre auf eine</p><p>antwort warten musst.</p><p>es sind karauschen.</p><p>um sich thomas aber ein wenig an zu nähern.</p><p>hieraus ein zitat</p><p></p><p><a href="http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/domestikation.htm" target="_blank">http://goldfische.kaltwasseraquaristik. ... kation.htm</a></p><p></p><p></p><p>"</p><p>Zurück zum „kleinen Bruder“ des Karpfens: Der Urvater des Goldfisches ist — darüber bestehen heute aus biologischer Sicht keinerlei Zweifel mehr — die Silberkarausche Carassius auratus, deren westliche Unterart Giebel genannt wird, und von der auch natürlicherweise hin und wieder rotgoldene und gelbfarbene Mutationen (Xanthorismus) vorkommen (s. auch Biologie I: Beschreibung des Goldfisches und seiner nahen Verwandten). "</p><p></p><p>beide zusammen Goldfisch und Karausche vermehren sich auch prächtig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 568567, member: 8229"] hallo, ich denke mal nicht, das du bei diesen fische 2 jahre auf eine antwort warten musst. es sind karauschen. um sich thomas aber ein wenig an zu nähern. hieraus ein zitat [url=http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/domestikation.htm]http://goldfische.kaltwasseraquaristik. ... kation.htm[/url] " Zurück zum „kleinen Bruder“ des Karpfens: Der Urvater des Goldfisches ist — darüber bestehen heute aus biologischer Sicht keinerlei Zweifel mehr — die Silberkarausche Carassius auratus, deren westliche Unterart Giebel genannt wird, und von der auch natürlicherweise hin und wieder rotgoldene und gelbfarbene Mutationen (Xanthorismus) vorkommen (s. auch Biologie I: Beschreibung des Goldfisches und seiner nahen Verwandten). " beide zusammen Goldfisch und Karausche vermehren sich auch prächtig. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
unbekannte schwarze Fische
Oben