Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
und wieder ein Neuer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matzeed7" data-source="post: 59371" data-attributes="member: 188"><p>Also wenn ich sowas schon lese, da bin ich mir sicher das der mann ein guter verkäufer ist</p><p></p><p>nimm mal bitte einen einfachen schwamm und versuche ihn mit einem wasserstrahl abzuspritzen, dann wirst du feststellen was für eine sauerei das ist und dann stelle dir bitte vor das du nun alle schwämme</p><p>in deinem filter mit diesem strahl erreichen musst da bleibt nix trocken und die schwämme sind noch immer net richtig sauber, ausserdem</p><p>ist es sicher net so gut für deine biologische filterung wenn man mit </p><p>leitungswasser die schwämme ausspühlen muss</p><p>also ich kann nur sagen so schlau war ich auch schon und es funktioniert nicht</p><p></p><p></p><p>das er dir von der, im filter vorgesehenen reinigungsmechanik abrät hat den grund, das diese überhaupt nicht funktioniert </p><p>klaub es mir einfach wenn die schwämme richtig zu sind dann hift nur alle</p><p>ausbauen und mit der hand ausspühlen!!!!!!!!</p><p></p><p></p><p>wird der skimmer über ein y-stück angeschlossen muss man bedenken</p><p>das der sattelit einen durchflussregler haben muss, da der widerstand im sattelit nicht sehr hoch ist und das wasser würde nicht durch den skimmer laufen sondern nur durch den sattelit</p><p>oder man verbaut ein regelbares y stück</p><p></p><p></p><p>der wichtigste nachteil von so einem system ist der, wenn man mal die pumpe aus dem teich nehmen muss (mind. ein mal pro monat)</p><p>dann bedenke das noch genügend schlauch drann ist, sonst ziehts</p><p>dur immer den skimmer und den sattelit mit raus und du musst diese dan immer wieder neu ausrichten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matzeed7, post: 59371, member: 188"] Also wenn ich sowas schon lese, da bin ich mir sicher das der mann ein guter verkäufer ist nimm mal bitte einen einfachen schwamm und versuche ihn mit einem wasserstrahl abzuspritzen, dann wirst du feststellen was für eine sauerei das ist und dann stelle dir bitte vor das du nun alle schwämme in deinem filter mit diesem strahl erreichen musst da bleibt nix trocken und die schwämme sind noch immer net richtig sauber, ausserdem ist es sicher net so gut für deine biologische filterung wenn man mit leitungswasser die schwämme ausspühlen muss also ich kann nur sagen so schlau war ich auch schon und es funktioniert nicht das er dir von der, im filter vorgesehenen reinigungsmechanik abrät hat den grund, das diese überhaupt nicht funktioniert klaub es mir einfach wenn die schwämme richtig zu sind dann hift nur alle ausbauen und mit der hand ausspühlen!!!!!!!! wird der skimmer über ein y-stück angeschlossen muss man bedenken das der sattelit einen durchflussregler haben muss, da der widerstand im sattelit nicht sehr hoch ist und das wasser würde nicht durch den skimmer laufen sondern nur durch den sattelit oder man verbaut ein regelbares y stück der wichtigste nachteil von so einem system ist der, wenn man mal die pumpe aus dem teich nehmen muss (mind. ein mal pro monat) dann bedenke das noch genügend schlauch drann ist, sonst ziehts dur immer den skimmer und den sattelit mit raus und du musst diese dan immer wieder neu ausrichten [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
und wieder ein Neuer
Oben