Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
und wieder ein Neuer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 59435" data-attributes="member: 574"><p>Das wuerde ich dann als perfekt bezeichnen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Das ist ja <em>unser</em> reden.</p><p></p><p>Hab ich da nicht einen Betonring um den Teich gesehen???</p><p></p><p>So wie im Moment sollte der Teich zwar nicht ueber den Winter "liegen" aber das er Dir in den naechsten Tagen einstuerzt glaube ich weniger.</p><p>Notfalls schmeisst Du eine Bauplane ueber das Loch, um es trocken und damit stabiel zu halten.</p><p></p><p></p><p></p><p>14 taegiges Rueckgaberecht sollte auch fuer Dich gelten! Wird Dir zwar den "Haendler" nicht gerade zum besten Freund machen, nur er muss mit dem Krempel auch nicht leben...</p><p></p><p>Ehrlich ? Auf Dauer nein.Damit hast Du nach einer Saison die Nase voll! Du waerest nicht der erste :roll: </p><p></p><p></p><p>Bei Deiner Teichgroesse kommst Du mit einer Pumpe die idealer Weise einmal pro Stunde den kompletten Teich "durchpumpen" kann hin. Also 25m³/h. Hier eignen sich energiesparende Rohrpumpen.</p><p></p><p>Kurze Funktionsbeschreibung einer Schwerkraftanlage:</p><p></p><p>Duch die BA's ( und den Skimmer ) laeuft das Wasser "von allein" in den Filter. Dazu muss der Filter auf selber Hoehe sein, wie der Teich.</p><p>( man spricht hier vom <strong>Prinzip der komunizierenden Roehren</strong> )</p><p></p><p>Nun braucht man nur noch eine Pumpe am "Ende " des Filters, die das Wasser zurueck in den Teich pumpt.</p><p></p><p>Siehe oben.</p><p></p><p>Wir arbeiten daran <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Was mir noch aufgefallen ist. Du hast praktischer Weise einen Regenabfluss ( Dachrinne ) in unmittelbarer Naehe des Teiches! Hier solltest Du einem Abfluss/Ablauf fuer den Teich und Filter vorsehen !</p><p>Ein Teich wird nicht nur einmal gefuellt und das war's. Es wird staendig neues Wasser benoetigt. Das setzt vorraus, dass man das "alte/dreckige" Wasser bequem wieder los wird. Da bietet sich eine Kanalanschluss oder eben der des Regenwasserabflusses an!</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Mit Sicherheit. Aber auch eine Bestellung im Netz ist in ein paar Tagen bei Dir.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 59435, member: 574"] Das wuerde ich dann als perfekt bezeichnen :D Das ist ja [i]unser[/i] reden. Hab ich da nicht einen Betonring um den Teich gesehen??? So wie im Moment sollte der Teich zwar nicht ueber den Winter "liegen" aber das er Dir in den naechsten Tagen einstuerzt glaube ich weniger. Notfalls schmeisst Du eine Bauplane ueber das Loch, um es trocken und damit stabiel zu halten. 14 taegiges Rueckgaberecht sollte auch fuer Dich gelten! Wird Dir zwar den "Haendler" nicht gerade zum besten Freund machen, nur er muss mit dem Krempel auch nicht leben... Ehrlich ? Auf Dauer nein.Damit hast Du nach einer Saison die Nase voll! Du waerest nicht der erste :roll: Bei Deiner Teichgroesse kommst Du mit einer Pumpe die idealer Weise einmal pro Stunde den kompletten Teich "durchpumpen" kann hin. Also 25m³/h. Hier eignen sich energiesparende Rohrpumpen. Kurze Funktionsbeschreibung einer Schwerkraftanlage: Duch die BA's ( und den Skimmer ) laeuft das Wasser "von allein" in den Filter. Dazu muss der Filter auf selber Hoehe sein, wie der Teich. ( man spricht hier vom [b]Prinzip der komunizierenden Roehren[/b] ) Nun braucht man nur noch eine Pumpe am "Ende " des Filters, die das Wasser zurueck in den Teich pumpt. Siehe oben. Wir arbeiten daran :D Was mir noch aufgefallen ist. Du hast praktischer Weise einen Regenabfluss ( Dachrinne ) in unmittelbarer Naehe des Teiches! Hier solltest Du einem Abfluss/Ablauf fuer den Teich und Filter vorsehen ! Ein Teich wird nicht nur einmal gefuellt und das war's. Es wird staendig neues Wasser benoetigt. Das setzt vorraus, dass man das "alte/dreckige" Wasser bequem wieder los wird. Da bietet sich eine Kanalanschluss oder eben der des Regenwasserabflusses an! Mit Sicherheit. Aber auch eine Bestellung im Netz ist in ein paar Tagen bei Dir. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
und wieder ein Neuer
Oben