Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Unerwünschten Nachwuchs fangen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="riwerndrei" data-source="post: 488950" data-attributes="member: 7995"><p>………… also ich habe das gleiche Problem, fast jedes Jahr mehre hundert</p><p>Nachwuchs Koi.</p><p></p><p>Habe schon alles probiert, manches hat kurzzeitig funktioniert z.B. ein</p><p>Senknetz, aber wenn die das mal erkannt haben als Gefahr, ist es aus,</p><p>so war es auch mit einer Reuse, einen Sonnenbarsch habe ich auch, aber der kleine, schöne Kerl kann da auch nicht viel ausrichten, mehrere Sonnenbarsche sind natürlich nicht möglich.</p><p></p><p>Ein Super Anglerfachmann hat mir zum Angeln geraten, einfache Angelrute,</p><p>Nylonfaden und ganz kleines Häkchen dran, ein kleines Kugelgewicht</p><p>und eine Made (Pinki, ist klein) gibt es im Anglergeschäft, und jetzt nur aufpassen das der Haken nicht von einem grossen Koi erwischt wird.</p><p>Also aufpassen. Die kleinen müssen aber ca. minimum 8 cm sein, sonst</p><p>klappt das nicht. Ich habe an einem Tag 112 Nachzuchtkoi gefangen.</p><p>Dann wieder 1 Woche ausgesetzt und nochmal 44 Stck. rausgeholt.</p><p></p><p>Aus Tierschutzgründen muss man aber wissen, das man den Haken nicht rausreißt, sondern vorsichtig entfernt, manche haben diesen aber schon im Schlund, da muss man den Haken leicht drehen und wenn er nachgibt</p><p>entfernen. Keine Angel mit Dreh Aufwicklung des Nylonfadens verwenden, das dauert zu lange beim rausziehen, nur eine Angelrute verwenden.</p><p>Den Koi nur mit nasser Hand angreifen, für den Haken entfernen ist eine</p><p>Spitzzange erforderlich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="riwerndrei, post: 488950, member: 7995"] ………… also ich habe das gleiche Problem, fast jedes Jahr mehre hundert Nachwuchs Koi. Habe schon alles probiert, manches hat kurzzeitig funktioniert z.B. ein Senknetz, aber wenn die das mal erkannt haben als Gefahr, ist es aus, so war es auch mit einer Reuse, einen Sonnenbarsch habe ich auch, aber der kleine, schöne Kerl kann da auch nicht viel ausrichten, mehrere Sonnenbarsche sind natürlich nicht möglich. Ein Super Anglerfachmann hat mir zum Angeln geraten, einfache Angelrute, Nylonfaden und ganz kleines Häkchen dran, ein kleines Kugelgewicht und eine Made (Pinki, ist klein) gibt es im Anglergeschäft, und jetzt nur aufpassen das der Haken nicht von einem grossen Koi erwischt wird. Also aufpassen. Die kleinen müssen aber ca. minimum 8 cm sein, sonst klappt das nicht. Ich habe an einem Tag 112 Nachzuchtkoi gefangen. Dann wieder 1 Woche ausgesetzt und nochmal 44 Stck. rausgeholt. Aus Tierschutzgründen muss man aber wissen, das man den Haken nicht rausreißt, sondern vorsichtig entfernt, manche haben diesen aber schon im Schlund, da muss man den Haken leicht drehen und wenn er nachgibt entfernen. Keine Angel mit Dreh Aufwicklung des Nylonfadens verwenden, das dauert zu lange beim rausziehen, nur eine Angelrute verwenden. Den Koi nur mit nasser Hand angreifen, für den Haken entfernen ist eine Spitzzange erforderlich. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Unerwünschten Nachwuchs fangen
Oben