Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Frank Müller" data-source="post: 448981" data-attributes="member: 5727"><p>Hallo, </p><p></p><p>genau so habe ich es vermutet.</p><p></p><p>Welchen Innendurchmesser hat die Bio-Kammer, und welches Volumen bzw. Tiefe hat diese ?</p><p></p><p>Habt ihr dafür normale Schalsteine verwendet oder eventuell gekrümmte ?</p><p>Welche Stein-Stärke - mit oder ohne Stahlarmierung ?</p><p>Was habt Ihr da für eine Bodengefälle drin und funktioniert der Schmutz-Transport über das Gefälle gut ?</p><p>Wie realisiert Ihr den Schmutz-Ablauf in der Bio-Kammer und wie reinigt Ihr ? (z.B. Durch Luftsprudler ? Wenn ja, was für welche ?)</p><p></p><p>Wie viel Helix habt Ihr in dieser Kammer und wie seit Ihr mit der Bewegung allein durch den Pumpen-Flow zufrieden ?</p><p>Dreht das Helix da einfach nur als Masse oder mischt es sich auch durch ?</p><p></p><p>Würdet Ihr an der BioKammer im Nachhinein etwas anders machen ?</p><p></p><p>Beste Grüsse und Danke für die Beantwortung meiner vielen Fragen.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Frank Müller, post: 448981, member: 5727"] Hallo, genau so habe ich es vermutet. Welchen Innendurchmesser hat die Bio-Kammer, und welches Volumen bzw. Tiefe hat diese ? Habt ihr dafür normale Schalsteine verwendet oder eventuell gekrümmte ? Welche Stein-Stärke - mit oder ohne Stahlarmierung ? Was habt Ihr da für eine Bodengefälle drin und funktioniert der Schmutz-Transport über das Gefälle gut ? Wie realisiert Ihr den Schmutz-Ablauf in der Bio-Kammer und wie reinigt Ihr ? (z.B. Durch Luftsprudler ? Wenn ja, was für welche ?) Wie viel Helix habt Ihr in dieser Kammer und wie seit Ihr mit der Bewegung allein durch den Pumpen-Flow zufrieden ? Dreht das Helix da einfach nur als Masse oder mischt es sich auch durch ? Würdet Ihr an der BioKammer im Nachhinein etwas anders machen ? Beste Grüsse und Danke für die Beantwortung meiner vielen Fragen. Gruss Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011
Oben