Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Koiteichbau 2009
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Testpilot" data-source="post: 166399" data-attributes="member: 3951"><p>Der Filter sieht wie folgt aus.</p><p>BA und Skimmer laufen in das Sieve-Schwerkraftspaltsieb </p><p>2x110er werden zu einem 110er zusammengeführt sind aber einzeln mittels Zugschieber regulierbar, anders war das leider wegen Platzmangel nicht realisierbar.</p><p>Von dort wird das Wasser in einen 1000ltr IBC der mit bewegtem Hel-X befüllt ist gepumpt.</p><p></p><p>Dieser IBC liegt knapp über dem Teichniveau so das das Wasser selbstandig über einen Überlauf unterhalb der Wasserlinie in den Teich zurückläuft.</p><p>Zudem wird in diesem IBC eine 5-8tsd ltr Pumpe installiert die nach bedarf das Wasser aus dem IBC in das Pflanzenbecken pumpt von wo aus es zurück in den Teich fliest.</p><p></p><p>Da dieses Pflanzenbecken ebenfalls über dem Teichniveau liegt (ca 30cm) und das Wasser über einen kleinen Wasserfall zurücklaufen wird haben wir uns dazu entschlossen diese Pumpe nach Bedarf zu schalten.</p><p>Man will ja nicht ständig das geplätscher ertragen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>UVC. Ozon, Abschäumer und co sind noch nicht vorhanden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Testpilot, post: 166399, member: 3951"] Der Filter sieht wie folgt aus. BA und Skimmer laufen in das Sieve-Schwerkraftspaltsieb 2x110er werden zu einem 110er zusammengeführt sind aber einzeln mittels Zugschieber regulierbar, anders war das leider wegen Platzmangel nicht realisierbar. Von dort wird das Wasser in einen 1000ltr IBC der mit bewegtem Hel-X befüllt ist gepumpt. Dieser IBC liegt knapp über dem Teichniveau so das das Wasser selbstandig über einen Überlauf unterhalb der Wasserlinie in den Teich zurückläuft. Zudem wird in diesem IBC eine 5-8tsd ltr Pumpe installiert die nach bedarf das Wasser aus dem IBC in das Pflanzenbecken pumpt von wo aus es zurück in den Teich fliest. Da dieses Pflanzenbecken ebenfalls über dem Teichniveau liegt (ca 30cm) und das Wasser über einen kleinen Wasserfall zurücklaufen wird haben wir uns dazu entschlossen diese Pumpe nach Bedarf zu schalten. Man will ja nicht ständig das geplätscher ertragen :) UVC. Ozon, Abschäumer und co sind noch nicht vorhanden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Koiteichbau 2009
Oben