Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Unser neuer Koiteich entsteht in Bayern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="donakare" data-source="post: 307283" data-attributes="member: 5515"><p><strong>Ein Jahr ist vergangen - Winterabdeckung</strong></p><p></p><p>Liebe Koiliebhaber,</p><p></p><p>vor einem guten Jahr haben wir unseren Koiteich komplett umgebaut. Bis jetzt bin ich super zufrieden mit der Entwicklung meiner Koi`s. Habe mir vier neue Kois dazu gekauft. Die Gesundheit der Fische wurde aber erst im Juni besser, als wir nach drei Behandlungen die Parasiten unter Kontrolle brachten.</p><p></p><p>Ich muss dazu sagen, dass wir die Filterkammer komplett säuberten und danach der große Parasitenbefall kam. Grund: Es waren keine Bakterien mehr im Teich und die Gegenabwehr fehlte einfach den Fischen.</p><p></p><p>Nun gut, bis jetzt auch kein Fisch gestorben oder größere Verletzungen davon getragen. Beim einsetzen letztes Jahr verletzte sich mein Chagoi an der Schwanzflosse schwer, aber Herr Thanner (mein Koidoktor) flickte ihn wieder zusammen. </p><p></p><p>Viele Koiliebhaber fragen immer wieder, wie man am Besten den Koi schützen kann im Winter. Mein Tipp, der sich bewährt hat. 3/4 vom großenTeich abdecken mit 4 - 5 cm dicken Styrodur bzw. Styropor. Eine Beschwerung wie Dachlatten drauf legen, damit der Wind nicht die Platten in die Luft wirbelt.</p><p></p><p>Den Rest decke ich mit sogenannten Doppelprofilplatten ab. m² - Preis ca. 17 Euro. Diese Platten lege ich auf eine schwimmende Kontrution aus HT - Rohren Durchmesser 100 mm. Diese schwimmen im Wasser. Wenn der harte Schnee kommt gehen die Platten unter, da der Teich nicht zu gefriert. ABER!!!! Das macht nichts, Sie kommen schon wieder an die Oberfläche. Ganz sicher. </p><p></p><p>Heuer habe ich mir eine Tolle Konstrution gebaut. Siehe Bilder. Diese Abdeckung (so eine Art Gewächshaus) lasse ich über dem Teich schweben. Das heißt, ich kann den Deckel aufmachen und die Fische haben Licht. Materialien stammen von einer Kollektoraufständerung meiner Solarfirma. Alles aus Aluminium. Die Platten habe ich bei einem Großhandel gekauft. Gesamtbetrag ca. 200 Euro.</p><p></p><p>Gruß Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="donakare, post: 307283, member: 5515"] [b]Ein Jahr ist vergangen - Winterabdeckung[/b] Liebe Koiliebhaber, vor einem guten Jahr haben wir unseren Koiteich komplett umgebaut. Bis jetzt bin ich super zufrieden mit der Entwicklung meiner Koi`s. Habe mir vier neue Kois dazu gekauft. Die Gesundheit der Fische wurde aber erst im Juni besser, als wir nach drei Behandlungen die Parasiten unter Kontrolle brachten. Ich muss dazu sagen, dass wir die Filterkammer komplett säuberten und danach der große Parasitenbefall kam. Grund: Es waren keine Bakterien mehr im Teich und die Gegenabwehr fehlte einfach den Fischen. Nun gut, bis jetzt auch kein Fisch gestorben oder größere Verletzungen davon getragen. Beim einsetzen letztes Jahr verletzte sich mein Chagoi an der Schwanzflosse schwer, aber Herr Thanner (mein Koidoktor) flickte ihn wieder zusammen. Viele Koiliebhaber fragen immer wieder, wie man am Besten den Koi schützen kann im Winter. Mein Tipp, der sich bewährt hat. 3/4 vom großenTeich abdecken mit 4 - 5 cm dicken Styrodur bzw. Styropor. Eine Beschwerung wie Dachlatten drauf legen, damit der Wind nicht die Platten in die Luft wirbelt. Den Rest decke ich mit sogenannten Doppelprofilplatten ab. m² - Preis ca. 17 Euro. Diese Platten lege ich auf eine schwimmende Kontrution aus HT - Rohren Durchmesser 100 mm. Diese schwimmen im Wasser. Wenn der harte Schnee kommt gehen die Platten unter, da der Teich nicht zu gefriert. ABER!!!! Das macht nichts, Sie kommen schon wieder an die Oberfläche. Ganz sicher. Heuer habe ich mir eine Tolle Konstrution gebaut. Siehe Bilder. Diese Abdeckung (so eine Art Gewächshaus) lasse ich über dem Teich schweben. Das heißt, ich kann den Deckel aufmachen und die Fische haben Licht. Materialien stammen von einer Kollektoraufständerung meiner Solarfirma. Alles aus Aluminium. Die Platten habe ich bei einem Großhandel gekauft. Gesamtbetrag ca. 200 Euro. Gruß Markus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Unser neuer Koiteich entsteht in Bayern
Oben