Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Unser neuer Römertunnel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Meister00" data-source="post: 337600" data-attributes="member: 7737"><p>Hallo matigoal,</p><p>frag doch mal bei der Baywa in Tettnang an, da haben wir unseren auch her...Top Beratung...schneller Kostenvoranschlag...schnelle Lieferung...u.s.w.</p><p>Das ist der Herr Rieger oder der Herr Bucher. Sagt, Ihr kommt auf Empfelung von Fam. Schilling und dann geht das schon alles viel einfacher.....</p><p>Der Transport ist auch nicht die Welt....sollte halt jemand zum Abladen zu Hause sein...die Bögen sind nicht schwer, habe sie mit meiner Frau 30 m bis zum Garten getragen.... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> .... und wir haben den riesigen Tunnel zu zweit aufgebaut.</p><p>10m Länge ist auch kein Thema. Normal steht so ein Bogen alle 2m...wir haben mehr bestellt, um im Winter ein Durchhängen bei Schneelast zu verringern.</p><p>Eine Anfrage kostet ja nichts...</p><p></p><p>Gruß Michael</p><p></p><p>Kosten bei unseren Tunnel mit 9 Bögen und vielen (zu vielen) Verstrebungen etwas über 1T €.</p><p>Dafür hast du aber immer ein trockenes Plätzchen, kannst drunterschlupfen, stehst im trockenen und kannst deine Paddler beobachten...und meine Filteranlage ist auch mit unter der "Haube"...</p><p></p><p>Wir hatten das dieses Jahr bei jemanden angeschaut, der seinen Tunnel schon seit 2 Jahren besitzt und sein Teich war noch nie zugefroren...im Herbst fällt kein Laub rein und wenn draussen der Schnee liegt hast du noch nen grünen Rasen innen....ist doch auch was wert - oder?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Meister00, post: 337600, member: 7737"] Hallo matigoal, frag doch mal bei der Baywa in Tettnang an, da haben wir unseren auch her...Top Beratung...schneller Kostenvoranschlag...schnelle Lieferung...u.s.w. Das ist der Herr Rieger oder der Herr Bucher. Sagt, Ihr kommt auf Empfelung von Fam. Schilling und dann geht das schon alles viel einfacher..... Der Transport ist auch nicht die Welt....sollte halt jemand zum Abladen zu Hause sein...die Bögen sind nicht schwer, habe sie mit meiner Frau 30 m bis zum Garten getragen.... :D .... und wir haben den riesigen Tunnel zu zweit aufgebaut. 10m Länge ist auch kein Thema. Normal steht so ein Bogen alle 2m...wir haben mehr bestellt, um im Winter ein Durchhängen bei Schneelast zu verringern. Eine Anfrage kostet ja nichts... Gruß Michael Kosten bei unseren Tunnel mit 9 Bögen und vielen (zu vielen) Verstrebungen etwas über 1T €. Dafür hast du aber immer ein trockenes Plätzchen, kannst drunterschlupfen, stehst im trockenen und kannst deine Paddler beobachten...und meine Filteranlage ist auch mit unter der "Haube"... Wir hatten das dieses Jahr bei jemanden angeschaut, der seinen Tunnel schon seit 2 Jahren besitzt und sein Teich war noch nie zugefroren...im Herbst fällt kein Laub rein und wenn draussen der Schnee liegt hast du noch nen grünen Rasen innen....ist doch auch was wert - oder? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Unser neuer Römertunnel
Oben