Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Teichbau 2021
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kugelkuhfisch" data-source="post: 651151" data-attributes="member: 17352"><p>Im Besatz sind 16 Koi, davon 6 große (40, 55, 60, 65, 75 und 80 cm groß). und 10 kleine (ca. 15 - 25 cm groß). In der bisherigen Laufzeit sind keine Unmengen an Dreck liegen auf dem Boden geblieben, da wir 2 Pumpen (eine mit zweitem Satelliten) im Einsatz haben, die also an 3 verschiedenen Stellen da Wasser aus dem Teich pumpen. Und falls mal mehr liegen bleiben sollte gibts ja noch den schönen Pondovac 5 Sauger ;-) Deshalb sehe ich da vorerst kein Drama in unserem Teich. </p><p>Nun zum Thema Bodenabläufe: Wir hatten anfangs tatsächlich über den Einbau von Bodenabläufen nachgedacht und es ging während der Planung wirklich mehrmals hin und her was das Thema betrifft. Letztendlich hatten wir uns bewusst dagegen entschieden, da die zu fördernde Wassermenge zum Betrieb von Bodenabläufen sehr hoch sein muss, wenn man nicht möchte, dass die Bodenabläufe sich zusetzen. Ein derart hoher Wasseraustausch wäre aber für unseren Filter nicht gut, da das Wasser für eine gute biologische Filterung (und auch für den Betrieb der UVC Lampen) nicht zu schnell durch den Filter laufen sollte.</p><p>Des Weiteren gilt ja, dass man einen Bodenablauf pro 10.000 Liter Wasser einbauen soll. Das würde in unserem Fall den Einbau von 6 bis 7 Bodenabläufen bedeuten und damit auch den Einsatz von etlichen Pumpen.</p><p>Das waren erst mal unsere Gründe, weshalb wir uns so entschieden haben. Ob das nun gut oder schlecht war, sehen wir vermutlich selber erst in ein paar Jahren. Wie gesagt mit so einem Teich wird man ja nie fertig und wir sehen was die Zeit bringt ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kugelkuhfisch, post: 651151, member: 17352"] Im Besatz sind 16 Koi, davon 6 große (40, 55, 60, 65, 75 und 80 cm groß). und 10 kleine (ca. 15 - 25 cm groß). In der bisherigen Laufzeit sind keine Unmengen an Dreck liegen auf dem Boden geblieben, da wir 2 Pumpen (eine mit zweitem Satelliten) im Einsatz haben, die also an 3 verschiedenen Stellen da Wasser aus dem Teich pumpen. Und falls mal mehr liegen bleiben sollte gibts ja noch den schönen Pondovac 5 Sauger ;-) Deshalb sehe ich da vorerst kein Drama in unserem Teich. Nun zum Thema Bodenabläufe: Wir hatten anfangs tatsächlich über den Einbau von Bodenabläufen nachgedacht und es ging während der Planung wirklich mehrmals hin und her was das Thema betrifft. Letztendlich hatten wir uns bewusst dagegen entschieden, da die zu fördernde Wassermenge zum Betrieb von Bodenabläufen sehr hoch sein muss, wenn man nicht möchte, dass die Bodenabläufe sich zusetzen. Ein derart hoher Wasseraustausch wäre aber für unseren Filter nicht gut, da das Wasser für eine gute biologische Filterung (und auch für den Betrieb der UVC Lampen) nicht zu schnell durch den Filter laufen sollte. Des Weiteren gilt ja, dass man einen Bodenablauf pro 10.000 Liter Wasser einbauen soll. Das würde in unserem Fall den Einbau von 6 bis 7 Bodenabläufen bedeuten und damit auch den Einsatz von etlichen Pumpen. Das waren erst mal unsere Gründe, weshalb wir uns so entschieden haben. Ob das nun gut oder schlecht war, sehen wir vermutlich selber erst in ein paar Jahren. Wie gesagt mit so einem Teich wird man ja nie fertig und wir sehen was die Zeit bringt ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Teichbau 2021
Oben