Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Teichbau 2021
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Eule" data-source="post: 651344" data-attributes="member: 13885"><p>Wie hier die Betreiber von Schwerkraft Filterung so einen schönen Teich mit einem</p><p>sehr gut gepumpten Filter-System von Kugelkuhfisch kaputt reden, ist schon allerhand</p><p>und zeigt, auch wenn man keine Ahnung hat, einfach drauf los.</p><p></p><p>Die haben evtl. selber mit einem nicht korrekt dimensionierten gepumpten System angefangen</p><p>und glauben, das jetzt der Filterkeller die richtige Lösung war oder ist, aber hätten Sie das</p><p>gepumpte Filter Sysrem richtig angepasst, wäre das Wasser Ergebnis noch viel besser.</p><p></p><p>Bei einer Schwerkraft Anlage gibt es vielmehr Probleme als bei einem gepumpten System.</p><p>Der Filter Keller ist begrenzt, sehr hoher Aufwand, falls man vergrössern muss.</p><p>Die Enge im Filter Keller bei Instandsetzungsarbeiten</p><p>Der hohe Wasserflow, Karpfen mögen das nicht.</p><p>Die Verschmutzung der Rohre</p><p>Stromverbrauch bei den aktuellen Eco Pumpen ist kein Grund mehr, einen Filter Keller zu bauen.</p><p></p><p>und könnte noch viele negative Beispiele für die Schwerkraftanlage aufführen.</p><p></p><p>Auch wenn es für die Schwerkraft-Betreiber nicht aufbauend ist, es ist aber die Wahrheit.</p><p>Schade für die gute und ganze Arbeit, um so einen Filterkeller zu erstellen.</p><p>Ein super Betonklotz oder Mauerwerk finden dann später evtl. die Enkelkinder und</p><p>haben sehr viel Freude daran, um das ganze zu entsorgen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Eule, post: 651344, member: 13885"] Wie hier die Betreiber von Schwerkraft Filterung so einen schönen Teich mit einem sehr gut gepumpten Filter-System von Kugelkuhfisch kaputt reden, ist schon allerhand und zeigt, auch wenn man keine Ahnung hat, einfach drauf los. Die haben evtl. selber mit einem nicht korrekt dimensionierten gepumpten System angefangen und glauben, das jetzt der Filterkeller die richtige Lösung war oder ist, aber hätten Sie das gepumpte Filter Sysrem richtig angepasst, wäre das Wasser Ergebnis noch viel besser. Bei einer Schwerkraft Anlage gibt es vielmehr Probleme als bei einem gepumpten System. Der Filter Keller ist begrenzt, sehr hoher Aufwand, falls man vergrössern muss. Die Enge im Filter Keller bei Instandsetzungsarbeiten Der hohe Wasserflow, Karpfen mögen das nicht. Die Verschmutzung der Rohre Stromverbrauch bei den aktuellen Eco Pumpen ist kein Grund mehr, einen Filter Keller zu bauen. und könnte noch viele negative Beispiele für die Schwerkraftanlage aufführen. Auch wenn es für die Schwerkraft-Betreiber nicht aufbauend ist, es ist aber die Wahrheit. Schade für die gute und ganze Arbeit, um so einen Filterkeller zu erstellen. Ein super Betonklotz oder Mauerwerk finden dann später evtl. die Enkelkinder und haben sehr viel Freude daran, um das ganze zu entsorgen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Unser Teichbau 2021
Oben