Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
unsere Unterwasser-Kamera !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Frank Müller" data-source="post: 329081" data-attributes="member: 5727"><p>Hallo, </p><p></p><p>habe ganz vergessen folgendes zu erwähnen:</p><p></p><p>Auflösung geht übrigens bis 2048 x 1536</p><p>(Aktuell 1024 x 768)</p><p>Auch 25 Bilder / Sec. sollten per LAN kein Problem sein. "Echtzeit !"</p><p></p><p>Auf dem Teich liegt derzeit eine ca. 90% - 95% Styrodur-Winterabdeckung.</p><p></p><p>Von der Seite finde ich selbst beeindruckend, wie gut die Bilder trotz des schwachen Licht sind.</p><p></p><p><strong>Schaut Euch das auch mal bei Dämmerung an.</strong></p><p></p><p>Der Bodenablauf ist übrigens geschätzte 5 Meter von der Kamera weg.</p><p></p><p>Dass unser Wasser dennoch etwas "flockig" wirkt, liegt daran, dass die Pumpen ohne Filter arbeiten, damit die Rohre nicht einfrieren.</p><p></p><p>Ich habe die Pumpen erst heute Morgen wieder voll hoch gefahren, da es in den nächsten Tagen sehr kalt werden soll. Somit vermute ich mal, dass viele Sedimente, die sich in den Rohren abgesetzt haben, im freien Wasser sind</p><p></p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Frank Müller, post: 329081, member: 5727"] Hallo, habe ganz vergessen folgendes zu erwähnen: Auflösung geht übrigens bis 2048 x 1536 (Aktuell 1024 x 768) Auch 25 Bilder / Sec. sollten per LAN kein Problem sein. "Echtzeit !" Auf dem Teich liegt derzeit eine ca. 90% - 95% Styrodur-Winterabdeckung. Von der Seite finde ich selbst beeindruckend, wie gut die Bilder trotz des schwachen Licht sind. [b]Schaut Euch das auch mal bei Dämmerung an.[/b] Der Bodenablauf ist übrigens geschätzte 5 Meter von der Kamera weg. Dass unser Wasser dennoch etwas "flockig" wirkt, liegt daran, dass die Pumpen ohne Filter arbeiten, damit die Rohre nicht einfrieren. Ich habe die Pumpen erst heute Morgen wieder voll hoch gefahren, da es in den nächsten Tagen sehr kalt werden soll. Somit vermute ich mal, dass viele Sedimente, die sich in den Rohren abgesetzt haben, im freien Wasser sind Gruss Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
unsere Unterwasser-Kamera !
Oben