Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Unterschied AquaForte DM 20000 Vario vs. O-Plus Vario 20000
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="keule07" data-source="post: 608901" data-attributes="member: 6993"><p>Einfach laufen lassen, gereinigt habe ich sie noch nie. Sehe auch keinen Sinn darin da sie in meiner Klarwasserkammer liegen und keinen Schmutz transportieren müssen. Und Kalk..., glücklicherweise hab ich bisher noch keine Probleme damit gehabt obwohl das Wasser bei uns sehr kalkhaltig ist. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /> Sie liegen das ganze Jahr im Filter und werden nur jährlich im Wechsel für den Winterbetrieb abgeschalten. Da schein ich mal Glück gehabt zu haben mit den Pumpen und hoffe sie halten noch ein paar Jahre.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Ersetzen möchte ich ja nur eine Pumpe und jetzt wäre nur die Frage ob die DM 20000 Vario oder DM 30000 auch solange halten würde. Da meine Pumpen bei Nennleistung/-drehzahl arbeiten bin ich am überlegen ob statt der von „cmyk“ empfohlenen 30000er nicht doch lieber bei der 20000er bleibe und sie lieber mehr im Nennbereich (> 60..70%) betreibe. Aus meiner beruflichen Erfahrung mit geregelten Antrieben ist der Betrieb im unteren Bereich thermisch nicht zu unterschätzen. Das gilt sowohl für den Antrieb als auch für den Controller.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="keule07, post: 608901, member: 6993"] Einfach laufen lassen, gereinigt habe ich sie noch nie. Sehe auch keinen Sinn darin da sie in meiner Klarwasserkammer liegen und keinen Schmutz transportieren müssen. Und Kalk..., glücklicherweise hab ich bisher noch keine Probleme damit gehabt obwohl das Wasser bei uns sehr kalkhaltig ist. :rolleyes: Sie liegen das ganze Jahr im Filter und werden nur jährlich im Wechsel für den Winterbetrieb abgeschalten. Da schein ich mal Glück gehabt zu haben mit den Pumpen und hoffe sie halten noch ein paar Jahre.;) Ersetzen möchte ich ja nur eine Pumpe und jetzt wäre nur die Frage ob die DM 20000 Vario oder DM 30000 auch solange halten würde. Da meine Pumpen bei Nennleistung/-drehzahl arbeiten bin ich am überlegen ob statt der von „cmyk“ empfohlenen 30000er nicht doch lieber bei der 20000er bleibe und sie lieber mehr im Nennbereich (> 60..70%) betreibe. Aus meiner beruflichen Erfahrung mit geregelten Antrieben ist der Betrieb im unteren Bereich thermisch nicht zu unterschätzen. Das gilt sowohl für den Antrieb als auch für den Controller. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Unterschied AquaForte DM 20000 Vario vs. O-Plus Vario 20000
Oben