Unterschied von Ghost und Matsuba

Fish-Bert

Mitglied
Was ist eigentlich der Unterschied von Ghost-Koi und einem Matsuba. Irgendwie sehen die doch gleich aus.

Oder ist der Ghost einfärbig (also ohne Tannenzapfen-Muster) und hat nur die Gesichtszeichnung (die der Matsuba auch hat) ??

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen von Euch
 
Als Vergleich nehm ich mal einen Kin-Matsuba:
man erkennts vielleicht am leichtesten daran, dass beim Kin-Matsuba die Zwischenräume zwischen den Schuppen beim Matsuba mit einem "saftigen Gelb" gelb gefüllt sind. (d.h. die Schuppen sind im Zentrum schön schwarz gefärbt und am Rand goldgelb. Die Färbung der einzelnen Schuppen ist schön sauber - gold und schwarz sind schön getrennt -> so ergibt sich dann das besagte "Tannenzapfenmuster")

Beim Ghost sind die Schuppen z.B. nicht im Zentrum schön Schwarz und außen schön gelb. Die Farben verlaufen - d.h. die Beschuppung und der Koi allgemein sehen "rauchig", "rußig", "unsauber" aus.
Ein Ghost hat also kein Tannenzapfenmuster...
 
Mein Gin Matsuba ist auch etwas schwarz am Kopf. Leider wird er dieses Jahr etwas "hässlicher", da sein Kopf und sein Körper dunkler werden. Leider weiß ich nicht, woran das liegt.
LG, Debbie
 
Also das von hobbikoi ist kein Matsuba, wie ich finde.

Habs doch oben erklärt.
Die Schuppen eines Matsubas sind nur im Zentrum schwarz (außen rum hat eine Schuppe einen deutlichen Rand in der Hauptfarbe des Fisches, d.h. z.B. silber, gelb, orange, ...).


Der Koi sieht für mich eher wie ein Hi Asagi aus.
 
Stimmt, da sind die Schuppen ganz dunkel, ohne hellen Rand.

Sorry, da hab ich das Bild beim ersten mal nicht richtig angeschaut, sieht aber trotzdem gut aus der Fisch
 
Hi
Der ist erst 19 Monate 35 cm und ich würde schon sagen das es ein Mazuba ist .
(So wie ich es weis ) hat ein Mazuba erst seine Grundfarbe und nach ca. 8 bis 12 Monaten entwickelt sich das Muster (bei meinem war es so ).
Das schwarz in den Schuppen fängt am Rücken an und geht ca bis zur Seitenlinie.
Matzubas wierken auch erst ab einer gewissen Größe.
Lasse mich aber auch gern eines besseren beleheren.
http://www.ratgebermeerwasser.de/koivar ... imono.html
 
Oben