Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Unterschiede Filterbürsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hulky" data-source="post: 693437" data-attributes="member: 17535"><p>Die hängen bei dir alle auf einer Höhe?</p><p>Wie händeln das die anderen? Du hast geschrieben, dass du unten ein Rohr geklemmt hast und somit quasi die ganze Bürste als Anströmfläche nutzt?</p><p>Die "3cm" unten ohne Borsten werden dann durch das Rohr verschlossen. </p><p>Plane gerade einen so:</p><p>[ATTACH=full]118106[/ATTACH]</p><p>Ist für ein Aufzuchtbecken 2500l. Meine Gedankengang: Mehr oder weniger per Schwerkraft das System zu fahren. Von rechts kommt der Bodenablauf an und links setze ich die Pumpe trockenaufgestellt. So habe ich die Möglichkeit noch in Helix extern zu fahren. </p><p>Werde unten an den Bürsten noch Leitbleche anbringen. Somit kann ich etwas mit dem Wasserstand spielen. </p><p>Macht das so sinn oder denke ich falsch?</p><p>Die Anlage soll gepumpt werden. </p><p>Hatte aber auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, da die ganze Sache teilweise eingegraben wird über einen Luftheber zu zirkulieren. </p><p>Was meint ihr?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hulky, post: 693437, member: 17535"] Die hängen bei dir alle auf einer Höhe? Wie händeln das die anderen? Du hast geschrieben, dass du unten ein Rohr geklemmt hast und somit quasi die ganze Bürste als Anströmfläche nutzt? Die "3cm" unten ohne Borsten werden dann durch das Rohr verschlossen. Plane gerade einen so: [ATTACH type="full"]118106[/ATTACH] Ist für ein Aufzuchtbecken 2500l. Meine Gedankengang: Mehr oder weniger per Schwerkraft das System zu fahren. Von rechts kommt der Bodenablauf an und links setze ich die Pumpe trockenaufgestellt. So habe ich die Möglichkeit noch in Helix extern zu fahren. Werde unten an den Bürsten noch Leitbleche anbringen. Somit kann ich etwas mit dem Wasserstand spielen. Macht das so sinn oder denke ich falsch? Die Anlage soll gepumpt werden. Hatte aber auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, da die ganze Sache teilweise eingegraben wird über einen Luftheber zu zirkulieren. Was meint ihr? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Unterschiede Filterbürsten
Oben