Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Unverträglichkeit diverser Futtersorten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 476691" data-attributes="member: 9353"><p>Servus,</p><p></p><p></p><p></p><p>jetzt bin ich etwas überfragt ... aber durch blubber etc.</p><p>ist meine Erfahrung so daß zumindest ich 0,5 im pH Wert</p><p>dem Frischwasser dazu rechnen muss um auf ca. denn pH Wert</p><p>des Teiches zu kommen.</p><p></p><p>z.b. mein Frischwasser liegt bei 7.8 pH mein Teichwasser damit bei 8.3 pH</p><p>gemessen habe ich fast immer 8.4 pH ... darum auch das Osmoseprojekt</p><p><a href="http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=18651" target="_blank">http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 14&t=18651</a> </p><p></p><p>das jetzt das Teichwasser einen niedrigen Wert wie das Ausgangswasser</p><p>hat ist mir von daher neu ... ist das so ???</p><p></p><p></p><p></p><p>gar nichts füttern ist nichts ... Du killst mitunter den Filter</p><p>sparsam füttern "ja" ... gar nichts "nein"</p><p></p><p>seinerzeit als mein Problem am grössten war habe ich Futter mit</p><p>wenig Protein gefüttert ... hie- und da mal 1 Tag gekochten Reis</p><p>(aber ohne Salz) ... danach habe ich zig Futter durch probiert aber</p><p>bin stets zu der feststellung gekommen ... je höher der Proteingehalt</p><p>desto mehr haben sie gescheuert.</p><p></p><p>natürlich ist man dann sehr schnell beim Billigfutter angelangt </p><p>ich habe in eine kleine Tuberschüssel etwas Wasser rein gemacht</p><p>dazu etwas Vitamin "C" ... Knoblauch ... Propolis etc. und das</p><p>Futter darin eingeweicht ... danach Deckel drauf und gut durch </p><p>geschüttelt ... 10min. stehen lassen und dann ab dafür.</p><p></p><p>das hat mir unwahrscheinlich gehofen ... damals dacht ich auch</p><p>daß dieses scheuern etc. eventl. vom falschen Futter kommt</p><p>dem war aber nicht so ... mittlerweile kann ich reinwerfen was</p><p>ich will da scheuert keiner mehr.</p><p></p><p>echte Linderung hat mir seinerzeit TSEMa beschert ... die Koi haben</p><p>auch prächtig Farbe nach geschoben ... aber das Problem</p><p>zu niedrigem CO2 Wert konnte damit auch nicht eliminiert werden</p><p>da bin ich erst viel später drüber gestolpert.</p><p></p><p>wenn ich jetzt sicher Deinen O² Gehalt wüsste würde ich sagen</p><p>anfüttern und schalt einfach mal 2 Tage Dein geplupper aus</p><p>spätestens 2 Tage danach weisst Du ob das die Ursache ist</p><p>aber bei 6-7mg O² werde ich mich hüten dies vorzuschlagen (!)</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 476691, member: 9353"] Servus, jetzt bin ich etwas überfragt ... aber durch blubber etc. ist meine Erfahrung so daß zumindest ich 0,5 im pH Wert dem Frischwasser dazu rechnen muss um auf ca. denn pH Wert des Teiches zu kommen. z.b. mein Frischwasser liegt bei 7.8 pH mein Teichwasser damit bei 8.3 pH gemessen habe ich fast immer 8.4 pH ... darum auch das Osmoseprojekt [url=http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=18651]http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 14&t=18651[/url] das jetzt das Teichwasser einen niedrigen Wert wie das Ausgangswasser hat ist mir von daher neu ... ist das so ??? gar nichts füttern ist nichts ... Du killst mitunter den Filter sparsam füttern "ja" ... gar nichts "nein" seinerzeit als mein Problem am grössten war habe ich Futter mit wenig Protein gefüttert ... hie- und da mal 1 Tag gekochten Reis (aber ohne Salz) ... danach habe ich zig Futter durch probiert aber bin stets zu der feststellung gekommen ... je höher der Proteingehalt desto mehr haben sie gescheuert. natürlich ist man dann sehr schnell beim Billigfutter angelangt ich habe in eine kleine Tuberschüssel etwas Wasser rein gemacht dazu etwas Vitamin "C" ... Knoblauch ... Propolis etc. und das Futter darin eingeweicht ... danach Deckel drauf und gut durch geschüttelt ... 10min. stehen lassen und dann ab dafür. das hat mir unwahrscheinlich gehofen ... damals dacht ich auch daß dieses scheuern etc. eventl. vom falschen Futter kommt dem war aber nicht so ... mittlerweile kann ich reinwerfen was ich will da scheuert keiner mehr. echte Linderung hat mir seinerzeit TSEMa beschert ... die Koi haben auch prächtig Farbe nach geschoben ... aber das Problem zu niedrigem CO2 Wert konnte damit auch nicht eliminiert werden da bin ich erst viel später drüber gestolpert. wenn ich jetzt sicher Deinen O² Gehalt wüsste würde ich sagen anfüttern und schalt einfach mal 2 Tage Dein geplupper aus spätestens 2 Tage danach weisst Du ob das die Ursache ist aber bei 6-7mg O² werde ich mich hüten dies vorzuschlagen (!) Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Unverträglichkeit diverser Futtersorten?
Oben