Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Ursachenforschung nach Totalverlust
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koirob" data-source="post: 204232" data-attributes="member: 5509"><p>Hallo Zusammen,</p><p>habe gerade meinen gesamten Koibestand (20 Stück allle zwischen 20 und 40 cm ) verloren. Will jetzt nicht Euer Mitleid sondern für die Zukunft wissen woran es gelegen hat...</p><p></p><p>Hier einige Eckdaten</p><p></p><p>Teich 25000l, vor dem Winter Boden gereinigt, da auch letzter WW, bis mitte Dezember Filter über Skimmer laufen lassen dann wegen dem Frost abgestellt und im Keller weiterlaufen lassen, damit die Bakterien ordentlich weiterleben fürs nächste Frühjahr.....hat sich jetzt ja erledigt...</p><p></p><p>Teich ist zur Hälfte 1,5m und andere hälfte 2,30m tief, Eisfreihalter mit Sprudelstein ist mir bei den extremen Frost eingefroren und seitdem auch nicht wieder aufgetaut. Außerdem 1m² mit Styroporplatte abgedeckt aber auch komplett unterfroren. Wollte aber natürlich auch nicht dran rumhacken und hab es so gelassen.</p><p>Außere Störung sind definitiv ausgeschlossen. Hätte mir ein beheiztter Eisfreihalter geholfen? Kleines Loch bei 30m² Oberfläche wirklich Unterschied zwischen Leben und Tod? Vor dem Winter waren die kleinen gerngesund.</p><p></p><p>Wäre für qualifizierte Hinweise sehr dankbar, sowas muss man ja nicht nochmal machen.....</p><p></p><p>Standort Berlin, d.h. seit 26.02 bis vor einer Woche Dauerfrost bis -20Grad und geschätzte 40 cm Eis.</p><p></p><p>Vielen Dank vorab</p><p></p><p>Rob</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koirob, post: 204232, member: 5509"] Hallo Zusammen, habe gerade meinen gesamten Koibestand (20 Stück allle zwischen 20 und 40 cm ) verloren. Will jetzt nicht Euer Mitleid sondern für die Zukunft wissen woran es gelegen hat... Hier einige Eckdaten Teich 25000l, vor dem Winter Boden gereinigt, da auch letzter WW, bis mitte Dezember Filter über Skimmer laufen lassen dann wegen dem Frost abgestellt und im Keller weiterlaufen lassen, damit die Bakterien ordentlich weiterleben fürs nächste Frühjahr.....hat sich jetzt ja erledigt... Teich ist zur Hälfte 1,5m und andere hälfte 2,30m tief, Eisfreihalter mit Sprudelstein ist mir bei den extremen Frost eingefroren und seitdem auch nicht wieder aufgetaut. Außerdem 1m² mit Styroporplatte abgedeckt aber auch komplett unterfroren. Wollte aber natürlich auch nicht dran rumhacken und hab es so gelassen. Außere Störung sind definitiv ausgeschlossen. Hätte mir ein beheiztter Eisfreihalter geholfen? Kleines Loch bei 30m² Oberfläche wirklich Unterschied zwischen Leben und Tod? Vor dem Winter waren die kleinen gerngesund. Wäre für qualifizierte Hinweise sehr dankbar, sowas muss man ja nicht nochmal machen..... Standort Berlin, d.h. seit 26.02 bis vor einer Woche Dauerfrost bis -20Grad und geschätzte 40 cm Eis. Vielen Dank vorab Rob [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Ursachenforschung nach Totalverlust
Oben