Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Ursachenforschung nach Totalverlust
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 947" data-source="post: 204281"><p>Hallo,</p><p></p><p>Ich finde Aussagen wie man muß heizen und abdecken zu pauschal. Daran kann man nicht einzig die Ursache eines Totalausfalles fest machen.</p><p>Die Mehrzahl der Teiche sind nicht beheizt und auch nicht abgedeckt und kommen problemlos über den Winter. Es gibt auch Verluste in beheizten und abgedeckten Teichen.</p><p>Hier müssen mehrere Faktoren nicht gepasst haben, das es zu diesem Ausfall kam.</p><p>1. wann wurden die Koi eingesetzt?</p><p>2. Wurde eine Quarantäne durchgeführt?</p><p>3. Sind die Koi geschwächt in den Winter gegangen durch Krankheiten im Sommer?</p><p>4. Filter aus und keine Teilwasserwechsel gemacht</p><p>5. Totalausfall der Belüftung und keine Eisfreihalter</p><p>6. Womit wird im Herbst gefüttert und bis wann?</p><p>7. Wichtig :!:, ist die Temperatur überwacht worden.</p><p>8. Wie schaut den die Filtertechnik aus, bzw. womit wird gefiltert im Sommer?</p><p></p><p></p><p>Und mal zu unseren Teicharchitekten: Mit Dachlatten und Noppenfolie kann man in schneereichen Gebieten nur verlieren :lol: </p><p>Die sicherste Abdeckung werden wohl die Styrodurplatten sein in Kombi mit Lichtstegplatten. Dachlatten mit Noppenfolie ist mehr was für schneearme Gebiete.</p><p></p><p></p><p></p><p>___________________</p><p></p><p>Gruß Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 947, post: 204281"] Hallo, Ich finde Aussagen wie man muß heizen und abdecken zu pauschal. Daran kann man nicht einzig die Ursache eines Totalausfalles fest machen. Die Mehrzahl der Teiche sind nicht beheizt und auch nicht abgedeckt und kommen problemlos über den Winter. Es gibt auch Verluste in beheizten und abgedeckten Teichen. Hier müssen mehrere Faktoren nicht gepasst haben, das es zu diesem Ausfall kam. 1. wann wurden die Koi eingesetzt? 2. Wurde eine Quarantäne durchgeführt? 3. Sind die Koi geschwächt in den Winter gegangen durch Krankheiten im Sommer? 4. Filter aus und keine Teilwasserwechsel gemacht 5. Totalausfall der Belüftung und keine Eisfreihalter 6. Womit wird im Herbst gefüttert und bis wann? 7. Wichtig :!:, ist die Temperatur überwacht worden. 8. Wie schaut den die Filtertechnik aus, bzw. womit wird gefiltert im Sommer? Und mal zu unseren Teicharchitekten: Mit Dachlatten und Noppenfolie kann man in schneereichen Gebieten nur verlieren :lol: Die sicherste Abdeckung werden wohl die Styrodurplatten sein in Kombi mit Lichtstegplatten. Dachlatten mit Noppenfolie ist mehr was für schneearme Gebiete. ___________________ Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Ursachenforschung nach Totalverlust
Oben