Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UV Lampe nötig für IH?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 324388" data-attributes="member: 3876"><p>Hi ralf,</p><p></p><p>ich wollte nur darauf hinaus , das auch kleine UVC durchaus Bakterien ausreichend abtöten können !!</p><p></p><p>Unten stehts ..... die bösen Aeromonas und Pseudomonas gehen schon deutlich früher drauf als die Grünalge !</p><p></p><p>Mikroorganismus Dosis @254nm UVC </p><p>Aeromonas hydrophila 36,2 Ws/m² </p><p>Cyanobakterien (Blaualgen) 3000 Ws/m² </p><p>Pseudomonas 15 – 55 Ws/m² </p><p>Koi Herpes Virus (KHV) 40 Ws/m² </p><p>Chlorella vulgaris (einzellige Grünalge) 120 -130 Ws/m² </p><p>Ichtyophthirius multifiliis (Schwärmer) 3000 Ws/m² </p><p>Nematoden (Eier) 450 Ws/m² </p><p></p><p>Bestrahlungsdosen zur Inaktivierung verschiedener Mikroorganismen (Inaktivierungsgrad = 90%) </p><p></p><p>quelle: <a href="http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1010" target="_blank">http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1010</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 324388, member: 3876"] Hi ralf, ich wollte nur darauf hinaus , das auch kleine UVC durchaus Bakterien ausreichend abtöten können !! Unten stehts ..... die bösen Aeromonas und Pseudomonas gehen schon deutlich früher drauf als die Grünalge ! Mikroorganismus Dosis @254nm UVC Aeromonas hydrophila 36,2 Ws/m² Cyanobakterien (Blaualgen) 3000 Ws/m² Pseudomonas 15 – 55 Ws/m² Koi Herpes Virus (KHV) 40 Ws/m² Chlorella vulgaris (einzellige Grünalge) 120 -130 Ws/m² Ichtyophthirius multifiliis (Schwärmer) 3000 Ws/m² Nematoden (Eier) 450 Ws/m² Bestrahlungsdosen zur Inaktivierung verschiedener Mikroorganismen (Inaktivierungsgrad = 90%) quelle: [url=http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1010]http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1010[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
UV Lampe nötig für IH?
Oben